
Geschichte
1.663 Mitglieder, 14.823 BeiträgeHaben Leute mit Adelstitel vorrang?
Wenn man einen Adelstitel wie "Graf von ..." hat, wird diese Person in der Gesellschaft vorzüglich behandelt? Rechtlich gibt es ja keine Vorteile mehr in Deutschland.
Glaubt ihr, es gibt noch viele "Piratenschiffe" samt Schätzen, nach denen gesucht werden kann/gesucht wird?
Könnt ihr dazu Dokus empfehlen? Ich find das Thema sehr spannend.
Warum verübte Somalia unter Herrschaft von Siad Bare ein Völkermord an den Isaaq Leuten?
Die demokratische Republik Somalia (Staatsname von Somalia unter kommunistischer Herrschaft) verübte ein Völkermord and der eben gennanten ethnischen Gruppe bei der zwischen 20.000-200.000 Leute getötet wurden.
Gibt es noch Häuser, die man besichtigen kann, welche ein sogenanntes Priesterloch haben?
Welche Volksgruppen wachsen derzeit?
Da ich gerade die Info bekommen habe das die Armisch Volksgruppe sich in den letzten 25 Jahren verdoppelt hat weil sie durchschnittlich über 5 Kinder haben möchte ich nur wissen gibt es weitere Volksgruppen die ebenfalls wachsen und wie heißen sie?
Gab es Geschichten von Drachen in Australien, (Süd-)Afrika und Amerika - jeweils bevor Europäer die eingeführt haben?
Asien, klar, hat Drachen. Europa hat auch Drachen, wenn auch andere. Wie sieht es mit den anderen bewohnten Kontinenten aus?
Haben englische Juden im 17./18. Jh. auch jiddisch gesprochen, oder gab es ein eigenes Juden-Englisch?
Welche Nation(-en) haben eurer Meinung nach Schuld am ersten Weltkrieg?
Offiziell ist es ja Deutschland, aber mit dem Attentat in Sarajewo und dem darauf folgenden Streit... Ich bin mir da nicht sicher, ob das so stimmt. Welche Nationen haben eurer Meinung nach Schuld am ersten Weltkrieg?
Wie sieht die Quellenlage bezüglich ,Flugblätter' aus der Zeit der Reformation (Bauernkriegsphase) aus?
In welchen Städten waren sie am häufigsten verbreitet?
In welchen Städten waren sie mehr Pro-Revolution, in welchen waren sie gegen die Revolution?
Wie sah die Rechtslage bezüglich Druckschriften/Meinungsfreiheit aus?
Wie wurden Frauen in diesen dargestellt, falls sie miteinbezogen wurden?
Stell dir vor du lebst im alten Rom. Würdest du dir Gladiatorenkämpfe ansehen?
Ist am 9. März irgend etwas Besonderes passiert?
Gute Lektüre über den Pazifikkrieg?
Moin. 👋🏻Kennt jemand von euch ein informatives und aktuelles Buch über den Pazifikkrieg, in dem die wichtigsten Dinge enthalten sind? Ich möchte mein Wissen darüber gerne etwas auffrischen.
Habt Ihr ggf. Ideen für mögliche Hausarbeitsthemen in Bezug auf Martin Luther (16. Jhr.)?
Welche Schwerter findet ihr am schönsten und mit welchem würdet ihr am liebsten kämpfen?
16 Stimmen
Wahrnehmung der Berliner Mauer im Alltag?
Hey alle zusammen! Ich schreibe momentan meine Seminararbeit, die sich mit der Erinnerung an die Berliner Mauer beschäftigt. Dabei konzentriere ich mich vor Allem auf die Wahrnehmung der Mauerreste durch Berliner*innen und Tourist*innen. Im Fokus stehen dabei die Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße als auch die East Side Gallery entlang der Spree. Beide Erinnerungsorte sollen dabei miteinander verglichen werden. Vielleicht finden sich hier einige Berliner*innen/Tourist*innen, die mir dabei ein wenig helfen können. Hilfreich wäre es zu wissen, wie ihr die Berliner Mauer an den genannten Orten wahrnehmt. Inwiefern sind sie Teil eures Alltags? Beschäftigt ihr euch mit ihnen und der Geschichte, wenn ihr diese Erinnerungsorte seht? Wie unterscheidet sich die Wahrnehmung/Erinnerung an die Mauer zwischen Gedenkstätte und East Side Gallery? Welche Art der Erinnerung bevorzugt ihr persönlich, und warum? Welche Gefühle rufen diese Orte in euch hervor? Welche Ort findet ihr authentischer, um an die deutsche Teilungsgeschichte zu erinnern? Kann man die Erinnerung an die Berliner Mauer im gesamten Berliner Stadtbild festmachen, oder konzentriert sie sich vor allem auf die beiden Orte? Ich würde mich über Antworten auf diese Fragen sehr freuen und bedanke mich jetzt schon für die Zeit und Mühe! Andere Ideen und Anregungen, die hilfreich sein könnten, sind selbstverständlich herzlich willkommen! Liebe Grüße :)
Warum wollte sich Filip Müller als Häftling des Sonderkommandos in Auschwitz selbst vergasen lassen – obwohl der Krieg fast vorbei war?
Ich habe die Geschichte von Filip Müller gelesen, einem jüdischen Häftling aus dem Sonderkommando in Auschwitz. Er war gezwungen, bei der Vernichtung von Menschen mitzuhelfen – also bei der „Abfertigung“ in den Gaskammern, beim Verbrennen usw.Gegen Ende der Morde soll er sich mit einer Gruppe Frauen in die Gaskammer gestellt haben, weil er psychisch am Ende war. Er wollte einfach nicht mehr weiterleben. Und obwohl der Krieg zu diesem Zeitpunkt fast vorbei war (kurz vor der Befreiung), wollte er trotzdem sterben.Was ich nicht verstehe und was mich irgendwie unheimlich berührt: Warum wollte er gerade auf diese Weise sterben – gemeinsam mit den Opfern, obwohl er vielleicht nur wenige Wochen später frei gewesen wäre? War das aus Schuldgefühl? Aus Verzweiflung? Oder hatte er einfach keine Hoffnung mehr?Und was sagt das über den seelischen Zustand eines Menschen aus, der monatelang mit ansehen musste, wie Tausende ermordet wurden?Ich kann diese Szene einfach nicht vergessen – vor allem, dass eine Frau in der Gaskammer ihn erkannt und gesagt haben soll: „Du gehörst nicht hierher.“ Und ihn dann herausgeschickt hat.Kennt jemand weitere Hintergründe dazu? Oder wie man das psychologisch verstehen kann?
Wieviel wussten die gebildetsten Menschen in der Antike über die Steinzeit?
War der 80 jährige Krieg abgesehen von religiösen Aspekten ein reiner seperatistischer Konflikt?
Wie ist eure Meinung zum Vietnamkrieg?
Der Vietnamkrieg wurde von etwa 1955 bis 1975 in und um Vietnam geführt. Als wesentliche Kriegsparteien standen Nordvietnam und die auch als „Vietcong“ bezeichnete Nationale Front für die Befreiung Südvietnams den USA und Südvietnam gegenüber.
