Geschichte

1.664 Mitglieder, 14.942 Beiträge

Ägypten?

Hallo Leute, ich möchte Hatschepsut als Thema für meine Maturaarbeit nehmen und ein Bild von ihr zeichnen. Dazu will ich mich sowohl auf die Kunst als auch auf die geschichtlichen Hintergründe konzentrieren. Ich suche eine spannende und kurze Leitfrage, der ich nachgehen könnte. Habt ihr Ideen, wie ich das formulieren könnte? Danke schon mal! Und denkt ihr ihr Leben wär so spannend das ich nachgehen könnte für eine Muturarbeit oder sollte ich etwas anders nehmen

Arbeit?

Hallo, ich bin gerade dabei, eine Idee für meine Matura-Arbeit zu entwickeln, und ich würde gerne Geschichte und Kunst miteinander verbinden. Mein Fokus liegt auf dem Alten Ägypten, insbesondere den Pharaonen. Ich möchte mich mit ihren Darstellungen in der Kunst beschäftigen, zum Beispiel Wandmalereien oder Reliefs, und herausfinden, was diese Darstellungen über die Gesellschaft, Religion oder Kultur der damaligen Zeit aussagen. Ich bin mir aber noch unsicher, wie ich das Thema eingrenzen soll, damit es nicht zu umfangreich wird. Außerdem überlege ich, ob ich vor Ort in Ägypten Bilder machen könnte, um sie in die Arbeit einzubauen. Habt ihr vielleicht Ideen, wie ich daraus eine gute Leitfrage formulieren könnte oder wie ich die Arbeit am besten strukturieren kann?

Ich komme nicht zum Schluss, ob ich als Libanese Araber bin?

Libanesen argumentieren, dass sie keine Araber sind, da wir von Phöniziern abstammen. Das Ding ist ja, dass Phöniziern nicht zur gleichen Zeit der Arabern existierten. Alle Araber stammen ursprünglich aus der Halbinsel. Sind Libanesen also so richtige Araber? (Ethnisch gesehen) Libanesen sprechen Arabisch, haben arabische Kultur & das Land ist arabisch. Wie kann man nicht sagen, dass wir keine Araber sind?
Ja, du bist Araber, weil…50%
Nein, du bist kein Araber, weil…50%
10 Stimmen