Kondensator in Metallkasten?
Hallo, diese Aufgabe bringt mich zum Verzweifeln. Bei a) dachte ich erst das ist einfach die normale Kapazität des Plattenkondensators ohne den Metallkasten drumherum. KI sagt aber, dass Ladung auf dem Metallkasten influenziert wird, wodurch das Feld dann 0 ist und die Spannung zwischen den Platten auch. Das bereitet mir dann aber Probleme beim Berechnen der Kapazität ( C=Q/U) bei b) bin ich ähnlich verwirrt. Hier dachte ich, ich könnte mit den Angaben das Feld zwischen den Kondensatorplatten ausrechnen und darüber die Spannung. Untere Kondensatorplatte trägt die Ladung Q, die obere Kondensator zusammen mit dem ganzen Metallkasten die Ladung -Q, wobei die Ladungsträgerdichte dann -Q/ (A_kond + A_metallk) wäre. Aber mir scheint der Weg umständlich und auch nicht im Sinne der Tipps (Erstellen von Ersatzschaltbildern). Bin über Hilfe sehr dankbar!
