Gefühle Facharbeit?

Hallo, ich muss mir ein ein Thema was zu Gefühlen passt aussuchen und darüber meine Facharbeit schreiben. Ich habe schon drei Themen die mich sehr interessieren ich weiß aber nicht genau ob es genug Fachliteratur darüber gibt. Ich würde mich freuen, wenn jemand Infos darüber hat oder weiß wo ich am besten Quellen zu meinem Thema finde. Mein erstes Thema wäre: Wie Gefühle entstehen. Die Fragestellung dazu: Wieso empfindet man bestimmte Gefühle in bestimmten Situationen. Mein zweites Thema wäre: Wie Gefühle unser Verhalten beeinflussen. Die Hypothese wäre: Gefühle beeinflussen unser Verhalten in einer bestimmten Weise. Mein drittes Thema wäre: Wie Traumata die Gefühlsregulation im späteren Leben beeinflussen? Und die Hypothese wäre: Traumata beeinflussen stark die Gefühle im Erwachsenenalter. Die Themen und Fragen/Hypothesen sind noch nicht festgelegt und auch noch nicht ganz ausformuliert und festgesetzt, eher eine bestimmte Richtung. Ich würde mich über Antworten freuen. Liebe Grüße

Ist es absurd den Begriff „unendlich“ auf die Realität (Physik) anzuwenden?

In der Mathematik ist „unendlich“ keine Zahl und noch nicht einmal ein eindeutig definierter Begriff. Andererseits scheinen sich die Mathematiker seit Cantor in den Begriff unendlich geradezu verliebt zu haben. In der Physik gibt es zwei verschiedene Anwendung des dubiosen Begriffs unendlich. Einerseits wird das unendlich Große und andererseits das unendlich Kleine damit charakterisiert. Es gibt aber Hinweise darauf, dass unser Universum ein endlicher Raum in einer endlichen Raumzeit ist (auch wenn er nach allen Seiten unbegrenzt ist) und dass die kleinsten Einheiten der Physik nicht kleiner als Planckeinheiten sein können. Eine Plancklänge ist etwa 1,6*10^(-35) m. Der Durchmesser des Protons beträgt etwa 1,5*10^(-15) m, das ist also etwa 10^20 mal soviel. Unterhalb der Entfernung der Plancklänge geht die Eindeutigkeit der Größenordnung verloren.

Bachelorarbeit von chatgpt benoten lassen?

Hi, ich habe meine Bachelorarbeit heute mal auf ChatGPT hochgeladen und sie bewerten lassen. Dabei kamen einige sprachliche Defizite, Formfehler und zu wenig Tiefe im Schlussteil heraus. Trotzdem wurde meine Bachelorarbeit mit 1,3 bis 1,7 benotet, falls ein Lektorat durchgeführt werden sollte. Ohne Lektorat wäre es bei 2,3 bis 2,7 gelegen, was mich schon ein wenig verwundert hat.Ich habe die Bachelorarbeit meiner Freundin ebenfalls hochgeladen und ChatGPT lag nur 0,3 Notenpunkte daneben, was mich sehr beeindruckt hat. Das Gleiche habe ich mit drei anderen Bachelorarbeiten gemacht. ChatGPT lag immer sehr nah an der tatsächlichen Note, bei einer sogar exakt richtig. Kann mir jemand sagen, wie ChatGPT bewertet? Haben Professoren auch eine Art Regelwerk, an das sie sich bei der Bewertung halten müssen?