Zählt 9:56 Uhr für euch als Mittagszeit oder Morgengrauen?
5 Stimmen
5 Antworten
Vormittag nennt man die Zeit gemeinhin.
Dann ist es noch am Morgen aber schon lange nicht mehr im Morgengrauen.
Was es in deiner Fantasieregion „gibt”, spielt keine Rolle. Den Vormittag gibts sogar am Nordpol während der Polarnacht. Und was der Vormittag bedeutet, verraten dir Google und Duden.
Weder noch.
Denn die Morgendämmerung ist der Übergang von Nacht zum Tag.
Und das ist um kurz vor 10 Uhr nicht mehr der Fall.
Aber Mittag ist es um 10 Uhr ebenfalls noch nicht.
Gemeinhin wünscht man um 10 Uhr noch einen guten Morgen.
Oder man macht es wie in Teilen Norddeutschlands, und sagt einfach "Moin", was man zu jeder Tageszeit sagen ksnn.
Besonders, wenn ich erstens wegen Arbeit sehr spät oder besser gesagt recht früh (nach Mitternacht) ins Bett gekommen bin und zweitens die verflixten Nachbarsköter ihr Kläffkonzert um 03:00 Uhr angefangen haben.
Weder noch. Die Optionen sind wie praktisch bei allen deinen Zeit-Fragen absurd unzutreffend.
Morgengrauen ist noch vor dem Sonnenaufgang und der ist im Sommer gegen 04:45 Uhr, so dass die Dämmerung gegen 04 Uhr einsetzt. Im Winter wäre das gegen 07:30 Uhr. Das liegt in beiden Fällen weit vor 09:56 Uhr und dieses wiederum weit vor der Mittagszeit.
Es ist mitten am Morgen! Der Morgen hat um 09:56 Uhr schon längst begonnen und wird auch noch einige Stunden dauern....
Den „Vormittag“ gibt es in meiner Region nicht, es ist entweder am Morgen oder am Mittag.