Zählt kurz vor 10 Uhr (also etwa 09:56 Uhr) noch als Morgengrauen oder ist es bereits Mittag?
In Deutschland sagt man ja zwischen 10:00 und 14:00 Uhr "Mittag".
4 Stimmen
6 Antworten
Eine wichtige Antwortmöglichkeit fehlt, Vormittag. 9:30, spätestens 9:45 Uhr beginnt der für mich.
Da ich um diese Uhrzeit wegen Spätdienst (notgedrungen obwohl ich es gar nicht mag) manchmal erst aufwache, sage ich da unbewusst aber noch Guten Morgen und kenne viele, die das da generell noch tun.
Wenn ich aber um 5 Uhr mit der Arbeit anfange (und nein, das ist morgens, nicht nachts !) und 10:30 Uhr unser Küchenchef kommt und "Morgen" sagt, fällt mir das jedes Mal auf. Denn das ist für mich wirklich kein Morgen mehr da es auf 11 Uhr zugeht. Machen zwar selbst da noch welche, aber es wird nicht nur mir so gehen, denn viele Berufe fangen um 6 oder 7 Uhr an.
Von Morgengrauen ist 10.00 meilenweit entfernt! Das bei Sonnenaufgang endet!
Und der Mittag beginnt exakt um 12.00!
Die Zeit von 10.00 wird grundsätzlich als
V o r m i t t a g
bezeichnet!
Und sonst gar nichts!
Nichts davon. Es ist einfach nur Morgen. Morgengrauen ist, solange die Sonne aufgeht. Mittag ist um 12.
Es ist Morgen bis 12 Uhr. Morgengrauen ist allerdings nur bis 6 Uhr.
Bei uns in Pfalz ist 12 Uhr Mittag
davor wünschen wir guten Morgen und nach 12 Guten Tag
kurz vor oder 10 zählt als Morgen