Yin- yoga als Christ
7 Stimmen
3 Antworten
"""Selbst Gurus erwähnen, dass jemand der Yoga ausführt, sehr destruktiven Mächten begegnen kann"""
https://www.jesus.ch/magazin/lifestyle/fun/268146-warum_christliches_yoga_ein_widerspruch_ist.html
3 .Mose 20,6:
"" Wenn sich jemand den Totenbeschwörern und Wahrsagern zuwendet, so will ich mein Antlitz gegen ihn kehren und will ihn aus seinem Volk ausrotten. ""
Yoga ist Okkultismus.
Diese Gurus sind mit Gewissheit "falsche Gurus"!
Und Yoga hat mit Okkultismus genau überhaupt nichts zu tun.
Yoga hat historisch gesehen hinduistische und buddhistische Wurzeln. In der Yoga-Philosophie wird der Mensch anders gesehen als im christlichen Glauben, nämlich mit der Überzeugung, dass das "Heil" letztlich im Menschen selbst, also in mir, liegt und nicht in Gott. "Den einen" Gott gibt es nicht im Hinduismus.
Das ist ein ganz wenig vom komplexen philosophischen Hintergrund des Yoga. In der Praxis der allermeisten Yogakurse spielen diese Dinge jedoch kaum eine Rolle. Wenn ich also z.B. einen von der Krankenkasse anerkannten Hatha-Yogakurs besuche, werden diese Hintergründe kaum erwähnt werden und im Fitness-Studion schon gar nicht.
Mit "okkult" hat Yoga also nichts zu tun, wohl aber mit anderen Religionen, allerdings kaum im normalen Yogakurs und schon gar nicht in der praktischen Ausführung der Übungen.
Du musst nach diesen Infos selbst entscheiden, ob Yoga - das im übrigen in unzähligen Studien erforschte positive gesundheitliche Wirkungen hat - etwas für Dich ist oder nicht. Oder Du probierst es einfach aus und bildest Dir ein eigenes Urteil...
Es handelt sich dabei um Elemente bzw. Übungen anderer (fernöstlicher) Religionen...
Zu Yoga mal ein paar Links:
- Gibt es christliches Yoga? - Achtung Lichtarbeit - Aussteiger berichten
- Die Gefahren des Hatha Yoga und anderer Yoga Formen
- Warum christliches Yoga ein Widerspruch ist
Empfehlenswert ist auch das Buch "Der Tod eines Gurus" von Rabindranath R. Maharaj, dass es hier kostenlos als PDF gibt: Der Tod eines Guru.