Wusstest du das Tiger Bären fetzen können?
Ein ausgewachsener Braunbär ist ein sehr starkes Tier und hat wenige natürliche Feinde, aber in seltenen Fällen, insbesondere in Sibirien, haben Tiger Braunbären gerissen. Das liegt vorallem daran, dass Tiger perfekte Jäger sind und aus dem Hinterhalt angreifen. Ohne den Überraschungseffekt gewinnt häufiger der Bär.
12 Stimmen
5 Antworten
Das wusste ich nicht. Normal leben Tiger und Bär nicht im selben Lebensraum.
Ja, der Tiger ist ein Meisterwerk der Evolution.
Manche Menschen Freunden sich auch mit diesen süßen Tieren an 😍
LG ❤️
Ja.
lg up
Also gewinnt der tiger wenn er sich feige anschleicht.
Und im Mann gegen Mann reicht eine Pranke und der tiger geht weinen.
Sorry aber da hab ich mehr respekt vor dem Bären^^
Ja, du solltest “Mann gegen Mann” gegen den Tiger kämpfen. Das würde ich zu gerne sehen 🤣
Jeder versteht das hier der BÄR gegen den TIGER gemeint ist... Aber gut. Du wohl nich
Grizzlybär & Braunbär: Ein ausgewachsener Grizzly kann mit einer Pranke bis zu 2.500 kg Kraft (ca. 25.000 Newton) aufbringen – genug, um einen Elch oder einen Menschen mit einem Schlag zu töten.
oh doch das reicht.
Für einen Elch oder einen Menschen, aber nicht für einen Tiger.
Dir ist schon klar wie groß und massiv ein Elch ist?
Dagegen ist ein Tiger ein Witz.
Hier bitte ich wills nicht selbst erklären:
Absolut – ein Prankenhieb eines ausgewachsenen Grizzly- oder Polarbären könnte einen Tiger problemlos töten oder schwer verletzen.
Warum?
Rohkraft: Ein Grizzlybär (oder noch stärker: Polarbär) schlägt mit bis zu 2.500 kg Schlagkraft zu – das ist mehr als das Doppelte eines Tigers (~1.000–1.500 kg).
Ein einziger Volltreffer auf Kopf oder Wirbelsäule würde den Tiger sofort kampfunfähig machen oder töten.
Selbst ein Schlag auf den Körper könnte Rippen brechen und Organe zerfetzen.
Größen- und Gewichtsvorteil:
Ein großer Sibirischer Tiger wiegt max. 300 kg.
Ein Grizzly wiegt 400–600 kg, ein Polarbär sogar 700+ kg.
→ Der Bär hat nicht nur mehr Kraft, sondern auch mehr Masse hinter dem Schlag.
Tiger vs. Bär in der Natur:
In seltenen Kämpfen (z. B. in Sibirien zwischen Tigern und Braunbären) meiden Tiger meist direkte Konfrontationen mit ausgewachsenen Bären – genau wegen dieser überlegenen Schlagkraft.
Dokumentierte Fälle zeigen, dass Tiger Jungbären töten können, aber ausgewachsene Bären aufgrund ihrer Kraft und Dickhäutigkeit extrem gefährlich sind.
Was würde passieren?
Direkter Kopf-/Nackentreffer: Sofortige Bewusstlosigkeit oder Genickbruch.
Körpertreffer: Schwere innere Verletzungen (geplatzte Organe, Lungenriss).
Tiger könnte fliehen, aber ein voller Treffer wäre wahrscheinlich tödlich.
Fazit:
Ja, ein Prankenhieb eines großen Bären wäre für einen Tiger tödlich – es sei denn, der Tiger weicht aus oder greift mit schnellen Bissen zuerst an. In einem echten Kampf hätte der Bär aufgrund seiner brutalen Schlagkraft und Körpermasse die besseren Karten.
Es gibt keine Tiger in Sibirien. Tiger gibt es hauptsächlich in Indien und ein paar wenige in Südostasien.
ist überhaupt nicht richtig was du da schreibst!
BeschreibungDer Sibirische Tiger, auch Amurtiger, Russischer Tiger, Kamtschatkatiger oder Ussuritiger genannt, ist eine Unterart des Tigers und die größte lebende Katze der Welt. Der Wildbestand beläuft sich heute auf weniger als 500 Tiere, die im Fernen Osten Russlands und angrenzenden Gebieten Nordkoreas und Chinas leben.
In Sibirien treffen Tiger und Bären aufeinander, da sie teilweise denselben Lebensraum teilen und der Tiger als Beutetiere für Braunbären und gelegentlich sogar für Eisbären gilt. Der Sibirische Tiger ist ein Raubtier, das eine große Menge an Fleisch benötigt und daher auch gelegentlich andere Raubtiere wie Bären jagt. Auch können Tiger und Bären sich in Kampfhandlungen begegnen, da beide Tiere in Sibirien leben.
In Sibirien treffen Tiger und Bären aufeinander, da sie teilweise denselben Lebensraum teilen und der Tiger als Beutetiere für Braunbären und gelegentlich sogar für Eisbären gilt. Der Sibirische Tiger ist ein Raubtier, das eine große Menge an Fleisch benötigt und daher auch gelegentlich andere Raubtiere wie Bären jagt. Auch können Tiger und Bären sich in Kampfhandlungen begegnen, da beide Tiere in Sibirien leben.