Wer würde gewinnen, Bär oder Tiger?

Bär 🐻 54%
Tiger 🐯 46%

28 Stimmen

14 Antworten

Bär 🐻

Man schaue sich mal an wie oft ein Tiger gegen einen Lippenbär den kürzeren zieht, denn die sind zwar klein aber extrem wehrhaft. Natürlich bedeutet oft nicht immer. Dann Stelle sich das mal einer mit ner Bärenart vor die noch größer und Stärker ist, die sind nicht weniger wehrhaft. Klar ein Sonnenbär hat eher schlechte Karten, genau wie ein krankes oder verletztes Tier und der Tiger kann auch mal gewinnen, ein kampf kann so oder so ausgehen, Bären sind groß und stark und nicht gerade sehr langsam, uns dazu noch ausgezeichnete Ringer mit dickem Fell, dicker haut, die sind echt nicht ohne.

Es kommt am Ende darauf an was für ein Bär, welcher Tiger, ausgewachsen, krank, verletzt etc.

Bär 🐻

Wie ging das zwischen Balu und Bagira schon wieder aus? Ist 40 Jahre her, dass ich den Film gesehen habe.

Es kommt auf Größe und Gewicht an. Von sibirischen Tigern ist bekannt, dass sie auch Bären erlegen. Meist aber kleinere Exemplare. Der Tiger hat in punkto Schnelligkeit und Wendigkeit einen Vorteil. Bei der schieren Kraft ist eher der Bär im Vorteil und mit seiner Fettschicht und seinem dicken Fell schwer zu verletzen. Bei gleichem Gewicht sehe ich es als unentschieden. Der Tiger wird irgendwann ablassen und einsehen, dass der Bär in dieser Größe keine passende Beute ist. Ist der Bär deutlich kleiner, wird er ihn erlegen. Ein Bär wird dagegen einen kleineren Tiger nicht erlegen können, da dieser sich durch Flucht entziehen kann.

Tiger 🐯

Auf lange Sicht so oder so der Tiger weil er viel schneller ist. Er würde kurz zubeißen und sich verpissen.

Kommt drauf an wie der Tiger kämpft.

Bär 🐻

Hallo GrupSeyran,

Es kommt auf die Bärenart und die Tigerart an sowie auf das Individuum selbst.

Aber tendenziell generell würde ich sagen: Bär.

LG

LovePitbulls

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hab 1 Hund, 1 Katze, 1 Pferd, 1 Hase, Meerschweine + Hühner.