Würdet ihr Täglich 16 Stunden Arbeiten wenn es Pflicht wäre ... Ernste Antworten bitte

Nein dann wäre ich Freiwillig Arbeitslos 47%
Würde ein Land suchen wo es keine 16 Stunden Tägliche Arbeit gibt 26%
Ja würde es so annehmen 21%
Dann würde ich sogar an Suizid denken 6%

34 Stimmen

14 Antworten

Würde ein Land suchen wo es keine 16 Stunden Tägliche Arbeit gibt

16 Stunden kann auf Dauer niemand durchhalten…

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Eifel2024  20.04.2025, 15:57

Nur mit entsprechenden Freizeitausgleich. Und nach einem 16-Stunden Arbeitstag eime Ruhezeit, bei der man auf mehr als 6 Stunden Schlaf kommt.

Würde ein Land suchen wo es keine 16 Stunden Tägliche Arbeit gibt

…weil alles andere unmenschlich wäre!


Eifel2024  20.04.2025, 15:59

Und wer die Arbeitszeiten und -schichten dauernd so einplant, sollte mit Dispositions- oder noch besser totalem Berufsverbot belegt werden.

Ich hab auf Montage früher 10 - 12 Std gearbeitet inkl. An und heimfahrt von 4 Std. Allerdings nur 4 Tage Woche. Da bist du Donnerstag abend knülle wenn du zuhause bist. Muss man auf Dauer nicht haben


Boernie86953  20.04.2025, 14:52

Also Montag an und Donnerstag heimfahrt

Ja würde es so annehmen

Wenn man stattdessen nur 3 Tage in der Woche arbeiten muss, alle 2-3 Wochen nur 2 Tage, dann wäre das für mich ein guter Deal. Würde mir im Endeffekt sogar noch Zeit übrig bleiben, da ich 2-3 Tage in der Woche keine Anfahrt und Heimfahrt zur/von der Arbeit habe.

Bei 16 Stunden ist es zudem wahrscheinlich, dass ich jedes Mal in eine Schichtzulage rutsche (Nachtarbeit), dann hätte ich auch noch mehr Geld als jetzt.

Zudem ist es leichter zu arbeiten wenn man im Prozess drin steckt, als jeden Tag neu zu kommen und erstmal zu schauen was in der Abwesenheit alles so los war und sich ergeben hat. Das Arbeiten wäre dann zumindest in meinem Bereich deutlich flüssiger und ginge leichter von der Hand im Vergleich.

Also: JA!!!!

In Japan wird so gearbeitet, zwar nicht 16 Stunden, aber 12 Stunden aufwärts ist da nichts Ungewöhnliches. Wahrscheinlich haben die durch das auch mehr Geld und unterm Strich mehr Freizeit als wir mit unseren lapprigen 7-7,5 Stunden Diensten.

Nein dann wäre ich Freiwillig Arbeitslos

Never. Maximal 10 Stunden, wenn mal mehr zu tun ist. Aber man kann es sich ja nicht immer aussuchen. Aber wüsste ich von Anfang an, dass ich so viel arbeiten müsste, würde ich den Job ablehnen. Wäre das überall Pflicht, würde ich auch erwägen auszuwandern.