Würdet ihr das machen?
Hey,
würdet ihr (angenommen es wir von euch verlangt), wenn ihr eine 38,5 Stunden Woche habt am Samstag noch für eine Stunde (in deiner normalen Arbeit) zusätzlich zur Arbeit kommen? Ihr bekommt nichts extra gezahlt!
Danke.
LG
Jeden Samstag? Ist der Samstag Arbeitstag?
Nein, sind spontane Termine.
Wäre kein Problem. Das mach ich auch des öfteren. ich arbeite gerne und da tut mir die Stunde zusätzlich nix.
Ich möchte aber den unnötigen Sprit nicht für eine Stunde Arbeit raushauen. Zudem bin ich erst jetzt gefragt worden ob es morgen schon geht. Es hat viele Hintergrundgeschichten...
6 Antworten
Sind unbezahlte Überstunden Teil deines Vertrages? Dann kann der Arbeitgeber das verlangen. Falls nicht, muss dir die Überstunde bezahlt werden.
Überstunden bekommen wir nicht bezahlt, aber dürfen bzw. müssen diese abbauen.
Ok - hab ich das richtig verstanden, dass du Samstags sowieso da bist, es also ein normaler Arbeitstag wäre plus eine Stunde zusätzlich? Wenn ja, und der chef hat die Überstunden begründet, bzw Anweisung dazu gegeben, würde ich sie machen und sie mir als normale, abzubauende Überstunde aufschreiben.
Nein, ich arbeite nur von Montag bis Freitag. Es kommt oft vor das am Wochenende Freitag (nach der regulären Arbeitszeit) oder eben Samstag Termine zu Stande kommen, wo ich in die Firma soll. Für morgen hab ich z.B. gerade erst bescheid bekommen. Zudem wurde z.B. auch mal ein wichtiger Urlaub von mir gestrichen, wegen einem solchen Termin und da war es unter der Woche...
Okay, das ist was völlig anderes. Nein, das würde ich nicht machen. Nicht für eine Stunde und so spontan. Sag, du fährst weg, hast was gebucht. Geht niemand was an ob das stimmt oder nicht.
Ja, sollte ich machen aber ich hab zugesagt so dumm wie ich bin.. muss ich noch lernen mich da auch mal gegen meine Chefs zu wenden.
Ja, das kenn ich auch... Es dauert eine Weile, bis man auch im Job seine Frau stehen kann 😉 Für nächstes Mal weißt du es besser 🙂
Wenn das wirklich nur selten der Fall wäre, dass an einem Samstag mal ein beruflicher Termin ansteht und wenn es sich dabei um wirklich außerordentliche Termine wie z. B. Schulungen oder so handeln würde, würde ich das tun. Das wäre schon okay. Und so, wie ich es aus deinen Kommentaren herauslese, schreibt ihr die Zeiten ja auch auf und könnt die Stunden dann an einem anderen Tag abbummeln, richtig?
Was ich nicht machen würde, wäre ein längerfristiges, wiederholtes Einspringen an den eigentlich arbeitsfreien Tagen, weil der Arbeitgeber nicht genug Personal bereithält und es dadurch zu Engpässen kommt. Also, ja, so einmalig wäre auch das okay, kann immer mal passieren, dass dort Zeit überbrückt werden muss, bis Stellen nachbesetzt sind oder so. Aber wenn es absehbar über einen längeren Zeitraum nötig wäre, dann gibt es dafür zum Beispiel auch den Weg über Zeitarbeitsunternehmen für den Arbeitgeber. Und dann ist es seine Verantwortung, genau diese Wege zu suchen, zu finden und zu gehen, nicht meine als Arbeitnehmerin, seine Engpässe mit meiner Frei- und Lebenszeit aufzufangen.
Hey! Für eine Stunde würde ich das absolut nur ausnahmsweise akzeptieren und die Stunde sollte wenigstens kompensiert werden, wie andere Überstunden auch.
Alles Gute!
Nein, ich weiß in der Regel abseits der Arbeit etwas mit mir anzufangen 😅
Geld ist nicht alles. Wenn du Einsatz zeigst wird sich das auszahlen. Und umgekehrt. Ich würde es davon abhängig machen, ob du was langfristiges deshalb absagen musst oder ob du es einrichten kannst.
Ich bekomme dafür auch kein Geld:) Hier zahlt sich kein Einsatz aus.
Auszahlen meinte ich nicht finanziell sondern beim Ansehen das du genießt und das dafür sorgen kann, innerhalb der Firma weiter zu kommen.
Ich weis was gemeint war. Hier bekommst du es in keiner Weise ausgezahlt. Hier gibt es kein Ansehen und aufsteigen ist hier auch nicht möglich.
Steht im Vertrag soweit ich mich erinnern kann nichts dazu drin. Firma macht was sie will.