Würdet Ihr Schwein, Huhn & Rind essen, wenn sie sprechen könnten?

Natürlich - wer lecker ist, soll für mich sterben. 75%
Ich respektiere Tiere sowieso und lebe deshalb vegan. 25%
Nein, das wäre etwas anderes. 0%

12 Stimmen

7 Antworten

Ich respektiere Tiere sowieso und lebe deshalb vegan.

ich wuerde auch keine eher verschlossenen Menschen essen.

Ich respektiere Tiere sowieso und lebe deshalb vegan.

Ich lebe nicht vegan, eher vegetarisch

Aber auch bei uns gibt es ab und an mal Fleisch

Ich wünsche mir oft dass meine Katze reden könnte obwohl es sehr suspekt ist

Aber sie gibt mir halt viele Zeichen und das interpretiere ich als Antworten

demnach liebe ich Tiere, eigentlich alle, zumindest mehr als sie essen zu wollen

das Fleisch nicht gut schmeckt will ich damit nicht verneinen

Natürlich - wer lecker ist, soll für mich sterben.

Ich hätte und habe kein Problem damit. Ich habe auch Hasen, Hühner und manchmal eine Gans gehalten, geschlachtet und zubereitet und meine Familie hat mit Appetit gegessen.


GWEckenberg 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 09:47

Die Frage lässt sich natürlich auch auf Hasen und Gänse übertragen. Wenn der Hase flehen könnte: "bitte lass mich leben", hätte er damit eine Chance? Du sagst nein, und darin steckt ja auch Konsequenz.

ich würde dann nur noch selber tiere halten und denen ab und zu ein paar körperteile zum verzehr amputieren, damit sie nicht sterben müssen


GWEckenberg 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 09:37

Sie wären sicher dankbar...

GWEckenberg 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 09:39
@Frischluftstall

Meiner Meinung nach bedeutet vegetarisch, nur Pflanzen zu essen. Aber der Einzelhandel und die Erzeuger haben das Wort umdefiniert. Trotzdem gehört Fleisch auch nach neuer Definition nicht zur vegetarischen Kost.

Ich finde die Frage für einen vermeintlichen Tierfreund befremdlich.

Alle genannten Tiere sprechen doch, nur dass sie es körpersprachlich tun. Und sobald man sich mit ihnen beschäftigt, erkennt man auch, wie individuell sie sind, dass sie höchst unterschiedliche Charakterzüge haben und entdeckt, welche erstaunlichen Fähigkeiten sie haben.

Und nun musst du ganz tapfer sein: es gibt Menschen, die all das wissen, ebenfalls aus eigenem Erleben wissen, wie eine Schlachtung abläuft und trotzdem Fleisch essen.


GWEckenberg 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 20:46

Es erstaunt mich nicht, dass meine Tierliebe Menschen befremdlich erscheint, die Fleisch essen.

Meine Formulierung war bewusst gewählt; natürlich ist mir klar, dass Schweine, Rinder und Hühner kommunizieren, fühlen, trauern und lieben. Dass sie sind, wie wir Menschen, nur nicht falsch.

Und dass es ethisch nicht besser ist, Tiere zu essen, als äßen wir Menschen. Aber vielen ist das nicht bewusst, oder sie streiten es ab, weil ihre Eltern ihnen dazu falsche Informationen vermittelt haben.

Hypothetische Fiktionen können so ein Bewusstsein aber vielleicht trotzdem wecken. Menschen können ihre Irrungen prinzipiell erkennen. Es lohnt jedenfalls jeden Versuch, imho.

Naninja  30.04.2025, 22:46
@GWEckenberg

Dann formuliere ich es direkt: Wenn Du mit dem Satz „es erstaunt mich nicht, dass meine Tierliebe Menschen befremdlich erscheint, die Fleisch essen“ meinst, moralisch überlegen zu sein, dann ist das kein Ausdruck von Mitgefühl, sondern von Selbstgerechtigkeit. Wer echtes Mitgefühl hat, kennt auch die Demut, dass Menschen komplexe Entscheidungen aus ebenso komplexen Gründen treffen und nicht alle davon sind Ignoranz oder Gleichgültigkeit.

Deine bewusste Formulierung war nicht zum Nachdenken gedacht, sondern zur Abgrenzung. Du schreibst über Bewusstsein, forderst es aber nur dort ein, wo es Deiner Meinung entspricht. Genau das ist das Problem: Du setzt nicht auf Dialog, sondern auf moralische Spaltung. Wer so argumentiert, will nicht überzeugen, sondern entwerten und das eigene Selbstbewusstsein aufpolieren. Und das hat mit ethischem Denken nichts zu tun.

Naninja  01.05.2025, 13:31
@GWEckenberg

Wenn Du ernsthaft glaubst, moralische Überlegenheit beginne bei einer hypothetischen sprechenden Sau, hast den Unterschied zwischen Denken und Predigen nie verstanden.

GWEckenberg 
Beitragsersteller
 01.05.2025, 13:35
@Naninja

Mitgefühl kann da beginnen. Deine Überlegenheitsfiktion ist allein Deine Idee, mit der habe ich nix zu tun. Die Komplexität, die auch zu Deiner Fiktion gehörte, gibt es im RL btw auch nicht. Der Grund, Tierprodukte zu konsumieren, ist immer derselbe, der banaler und trivialer nicht sein könnte: weil's lecker schmeckt.

Naninja  01.05.2025, 16:25
@GWEckenberg
Der Grund, Tierprodukte zu konsumieren, ist immer derselbe, der banaler und trivialer nicht sein könnte: weil's lecker schmeckt.

Und?

GWEckenberg 
Beitragsersteller
 01.05.2025, 16:40
@Naninja

Keine komplexe Entscheidung aus komplexen Grund. Nix weiter. Ja, ist normal.