Würdet ihr in Deutschland noch arbeiten gehen oder eher darauf warten, dass man erst mehr Geld bekommt?
12 Stimmen
7 Antworten
Es macht überhaupt keinen Sinn zu warten. Warum solltest du mehr bekommen wenn du wartest? Eher der Gegenteil ist der Fall.
Und so hoch sind die Steuern gar nicht im besonderen gemessen an den Gegenleistungen die wir dafür bekommen.
Von nichts kommt nichts
Ich kann es mir noch nicht leisten. Nicht, nicht arbeiten zu gehen. Ich habe zu viel Ersparnisse, als das, das Job Center sagt. Sie geben mir Geld. Vielleicht gerade mal 1 Jahr arbeitslosen Geld 1 weil es das Gesetz so will. Aber Bürgergeld werde ich wohl für eine sehr lange Zeit nicht bekommen. Dafür habe ich zu viele Ersparnisse und sie werden sagen. Das ich erstmal davon leben soll. Es reicht halt leider aber auch noch nicht. Um davon für den Rest meines Lebens nicht mehr arbeiten zu gehen. Und mit den bißchen, was man bei Bürgergeld zu Verfügung hat. Will ich auch nicht leben.
Ich verdiene schon sehr gut und hab keinerlei finanziellen Probleme. Nicht mehr arbeiten zu gehen würde bedeuten viel weniger Geld zu haben, darauf kann ich gut verzichten.
Hier sind die Lebenshaltungskosten niedrig. Selbst mit Mindestlohn hätte ich 500-600 Euro mehr, als jetzt mit Rente und Grundsicherung. Wenn ich schon 800 Euro für eine Wohnung zahlt müsste, würde ich aber 2 Mal überlegen