Würdet ihr es als Vorteil oder Nachteil sehen, einen IQ von >150 zu haben?

Vorteil 75%
Nachteil 25%

20 Stimmen

9 Antworten

wie das bei allem ist, gilt auch hier: beides ist vorhanden. Es birgt sowohl Vor- als auch Nachteile.

Vorteil

Könnte die schule schnell beenden und hätte was das betrifft meine ruhe. Viele Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Versuche gerne zu helfen

Elendriel 
Beitragsersteller
 01.08.2025, 22:46

etwa 40% der Gifted Individuals sind Underachiever.

Ein hoher IQ macht sicher vieles einfacher und ist ein Vorteil. Allerdings wird die Kommunikation schwieriger, wenn sich der IQ zweier Personen um mehr als 30 Punkten unterscheidet. Wenn jemand einen IQ von 150 hat, kann er nur noch mit etwa 10% der Leute auf Augenhöhe kommunizieren. Die Mehrheit der Menschen sind für ihn wie für Durchschnittsmenschen Debile. Das macht's schon nicht einfach.

Vorteil

Klar hat es auch Nachteile wie höheres Risiko für Depressionen etc. Aber an sich ist Intelligenz ein Segen


Elendriel 
Beitragsersteller
 01.08.2025, 22:08

dadurch lässt sich der Döner auch nicht leichter essen!

Elendriel 
Beitragsersteller
 01.08.2025, 22:10
@Doenermann1605

Im Gegensatz zu dir muss ich intelligentere Menschen nicht beleidigen und sollte die Antwort nicht metaphorisch gemeint sein, ist mein Haus neuwertig.

Doenermann1605  01.08.2025, 22:11
@Elendriel

Dafür das dein IQ höher als 150 sein soll, hast du leider nichts davon verstanden.

Elendriel 
Beitragsersteller
 01.08.2025, 22:15
@Doenermann1605

ich glaube dir, dass du mich nicht verstehst, wir brauchen uns aber auch nicht gegenseitig zu verstehen. Dafür ist der Communication Range nicht breit genug, er erlaubt nur eine Standartabweichung.

Nachteil

136. Gutachterlich festgestellt und dokumentiert.

Ich würde sofort tauschen, wenn ich könnte.


Elendriel 
Beitragsersteller
 01.08.2025, 22:11

Bei 136 genießt du die Vorteile einer Hochbegabung aber liegst noch, zumindest bei Studierten Menschen, im Communication Range. Ist das kein Segen?

Sallysbestbuddy  01.08.2025, 22:13
@Elendriel

Für mich nicht. Ich bin häufig das "schwarze Schaf". Außenseiterin, die am Alltag scheitert.

Sallysbestbuddy  01.08.2025, 22:29
@Elendriel

55. Ich wusste schon früh, dass ich anders bin. Mir hat mein IQ eigentlich immer nur im Weg gestanden. Man ist halt der Klugscheißer vom Dienst.

Elendriel 
Beitragsersteller
 01.08.2025, 22:34
@Sallysbestbuddy

Ja guck dir mal meine Frage an, wie „sympathisch“ ich rüberkomme, wenn man mich nicht persönlich kennt. Mit Richtern oder so komme ich gut klar, so wie heute, weil sie so wie ich argumentieren, mit der gleichen Stringenz! Mir ist mittlerweile egal, was Menschen von mir denken. Ich umgebe mich mit Gleichgesinnten und lasse die anderen weit hinter mir, die dann meistens vor Neid platzen. Das ist schon so seitdem ich ein Kind bin. Ich kenne kein Neid, keine Eifersucht außer die, die ich jeden Tag von anderen erfahre.

bitte umgebe dich mit Menschen, die die gleichen Kapazitäten haben wie du! Die nicht neidisch sind auf dich! Weil du mehr kannst, das ist vergeudete Energie! Bitte setze dich mit Psychologen auseinander, die auf diesem Gebiet spezialisiert sind. Es gibt viele in Deutschland. Wenn du willst, kann ich welche empfehlen, solltest du aus Norddeutschland kommen. Ich kenne durch meine Forschung einige und helfe Hochbegabten sehr gerne!

Sallysbestbuddy  01.08.2025, 22:42
@Elendriel

Ich bin schon lange in psychiatrischer Behandlung, weil ich zu Melancholie neige und in den letzten Jahren Depressionen entwickelt habe.

Danke für dein Angebot. Ich komme aus dem Ruhrgebiet. Wir sind ganz gut aufgestellt, was Kliniken und Therapeuten angeht.

Elendriel 
Beitragsersteller
 01.08.2025, 22:47
@Sallysbestbuddy

sehr gut, das Ruhrgebiet ist da ganz gut aufgestellt. Raus in die Natur wäre dann vermutlich ganz gut, dann leidest du nicht so sehr unter Overexcitabilities.

ManicBoy  01.08.2025, 23:25
@Elendriel

Hohe Intelligenz -> Overthinking -> Sorgen Sorgen usw. -> eher Folter in dieser Hinsicht + Negative Sachen werden nicht so leicht vergessen werden und ständig in der Gedankenwelt zu hängen ist nicht gut.

Elendriel 
Beitragsersteller
 01.08.2025, 23:33
@ManicBoy

Schlechte Ereignisse brauchen generell drei bis vier Gute, um die schlechten aufzuwiegen (psychologisch gesehen ist das bei den meisten Menschen so, also in Durchschnitt!). Aber Hochbegabte leiden mehr darunter, da gebe ich dir recht. Darf ich fragen, ob du an etwas Höheres glaubst? Hochbegabte sind individualistischer und denken unabhängiger, weshalb ich die Meinung von Hochbegabten als besonders wertvoll erachte.