Würde man bald an den Tankstellen Schlange stehen, wenn alle E-Auto fahren und alle bis zu 20 Min brauchen um voll zu tanken?

Nein 75%
Ja 25%

12 Stimmen

7 Antworten

Wirres OP, bitte ergänzen um es klarer zu formulieren.

Wolltest du (oder)

  • statt "Tankstellen" "Schnell-Ladesäulen" schreiben?
  • auf die wg. der E-Autos sterben Tankstellen anspielen, dass dort die Pumpen gedrosselt werden, von dem ich nix weiß oder meinst du dass es dann Sprit nur noch in Kanistern gibt?!

Egal ob Verbrenner oder E-Auto: Viele pendeln auf ihrer "Stammstrecke" und div. Fahrten sind halt weiter entfernt. Außer z. B. in der Urlaubszeit. Und Tankstellen bzw. Ladeinfrastruktur werden für die Nachfrage zur Hauptverkehrszeit in vllt. 90% des Jahres ausgelegt.

Heißt aber:

  • Verbrenner müssen ja praktisch ihren gesamten Sprit bei Tankstellen besorgen. Also wenn Urlaubszeit ist, verlagert sich die Spritnachfrage pro Auto betrachtet nur von einer Tankstelle zur anderen.
  • Insb. aktuell wird der größte Teil des Stroms an nichtöffentl. Ladeinfrastruktur (privat und Arbeitgeber) geladen, die Besucher/Touristen meist nicht nutzen dürfen. D.h. in der Urlaubszeit ist plötzl. die Nachfrage in kWh viel höher. Öffentl. Ladeinfrastruktur und auch die für Hotel wird man nicht nur wg. so einem kurzen Zeitraum dermaßen vergrößern wollen. Also wird's schneller eng als an Tankstellen. Zumal immernoch Verrückte mit BEV mit mieser Reichweite in den Urlaub fahren und deswegen ständig laden müssen.

notting

Woher ich das weiß:Hobby
Nein

Herkömmliche Tankstellen (mit Ladesäulen statt Zapfsäulen) sind für Elektroauto-Fahrer stets nur eine Notlösung. Idealerweise fährt man mit dem E-Auto gar nicht extra zum Laden (ausser auf Langstrecken, zum Aufladen zwischendurch), sondern man lädt bevorzugt zuhause oder am Arbeitsplatz, oder man schliesst sein Auto immer dort an eine Ladesäule an, wo man sowieso gerade etwas zu erledigen hat (Supermarkt, Shopping-Center, Fitness-Studio, Restaurant, Rathaus, Kino,....).

Damit das immer und überall klappt, müssen die Lademöglichkeiten noch viel weiter ausgebaut werden, in grösseren Städten klappt das aber heute schon recht gut.

Nein

So weit mir bekannt ist, fahren die meisten Elektroautos nicht an die Tankstelle.

Schon heute gibt es mehr Ladepunkte als Zapfsäulen. Da muss niemand Schlange stehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fahre seit Jahrezhnten Auto und seit einigen Jahren BEV

schleudermaxe  27.12.2024, 15:14

Dann können die Punkte ja wieder weg, wenn sie keiner benötigt.

Nein

gibt viel mehr Ladepunkte. Vor allem auch heimisches Laden oder Laden auf Arbeit.

Ja

Es dauert ja länger und so viele Ladestationen gibt's nicht.