Würde ihr Tischler lernen?

Ja. Ich würde Schreinr* in lernen 56%
Nein. Ich würde nicht Schreiner*in lernen 44%

16 Stimmen

leuchtturmosten  08.11.2024, 09:29

Moin, deine Frage ist ja schon was älter, lernst du nun Schreinerin? LG

Woelfin373 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 12:43

Bis jetzt ja

9 Antworten

Ja. Ich würde Schreinr* in lernen

Ja das würde ich, es ist ein solides Handwerk und ich arbeite auch gern mit Holz.

Ich bin gelernter Maler und Lackierer und habe mich im Laufe der Jahre zu einem guten Hobbytischler learning by doing entwickelt. Ich habe die Inneneinrichtung vieler meiner Wohnungen einschließlich Küche selbst und passend zu den Raummaßen gebaut, Hochbett mit Treppe die selbst ein Schubladenschrank war usw. Ich habe es einmal aus Spaß ausprobiert und mich auf eine Stelle als Tischlergeselle in Hamburg beworben. Kein Problem, weder in der Bau- noch der Kundentischlerei.

Lerne dieses Handwerk und viel Erfolg dabei.


Woelfin373 
Beitragsersteller
 19.08.2024, 17:59

Danke

Woelfin373 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 12:45
@Sommergrill

Kommt darauf an, in welchem Bereich und jetzt verdine ich ja eh nichts 😒 ich bekomme nur das Benzin Geld

Ich würde es nicht machen, da es mich nicht interessiert, aber wenn dich interessiert ist es sehr gut, den ich denke, dass Tischler ewig gebraucht werden. Wenn du auch noch den Meister holst, oder einen Meister einstellst und Selbstständig wirst, könntest du da richtig viel Geld machen.


Sommergrill  01.09.2024, 01:16

Das ist eher Traumvorstellung

verreisterNutzer  01.09.2024, 05:55
@Sommergrill

Nur, weil du keine Träume und Visionen hast, ist nicht alles schöne gleich eine Traumvorstellung

Woelfin373 
Beitragsersteller
 19.08.2024, 12:48

Ich will auch den Meister* in machen und dann selbständig werden

Ja. Ich würde Schreinr* in lernen

Servus,

Ich persönlich würde es zu 100% immer wieder machen. Ich hab auch Schreiner gelernt und gerade auf dem Weg zur Meisterin. Stehe voll dahinter und liebe meine Arbeit!

Für dich ist wichtig, dass du absolutes Interesse daran hast, dir bewusst ist, dass man in der Lehre nicht viel verdient. Dafür lernst du viel und auch viel fürs Leben! Sei fleißig und wissbegierig, wenn du kannst geh wochenends bei bekannten am Bau oder so aushelfen, dadurch lernst du einiges und kannst dir später Mal selbst helfen, was dir aber zusätzlich auch auf Montage immens hilft.

Aber du solltest gut über dich und die anderen lachen können. Dich selbst behaupten können. Und du musst wissen was du willst, denn es ist und bleibt erstmal eine Männerdomäne.

Finde einen Betrieb der dich unterstützt und voll und ganz hinter dir steht. Auch wenn dir Kunden aufgrund deines Geschlechts dumm kommen. Finde wen der Interesse am ausbilden hat,für den du Potential hast und nicht nur eine billige Arbeitskraft für Drecksarbeit bist! Falls du unglücklich bist in der Lehre, den Betrieb zu wechseln ist keine Schande. Und mach dir vorher Gedanken in was für eine Branche du willst. Fensterbau, bauschreinerei, Restauration, Möbelbau, massivholz, Plattenwerkstoff, reine Montage, nur in der Werkstatt, Treppenbau etc.

Sagen wie toll der Beruf ist muss ich hier sicher nicht mehr, das haben genug Leute vor mir übernommen. Und es stimmt! Ich liebe es

So, alles liebe!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Nein. Ich würde nicht Schreiner*in lernen

Hatte mal ein Praktikum in einer Tischlerei gemacht, also überzeugt hat mich dabei eigentlich nur die Sanierung eines Fachwerkhauses, weshalb ich am Ende eine Ausbildung zur Zimmerin gemacht habe xD

Schreiner ist zwar auch okay, hätte jetzt aber keine Lust mehr dahingehend eine Ausbildung zu machen, zumal bei uns in der Nähe eh wenig "richtige" Tischlerarbeit gemacht wird (sorry mir fällt der richtigeBegriffgerade nicht ein).


Woelfin373 
Beitragsersteller
 19.08.2024, 12:51

Zimmermann oder so habe ich mir auch überlegt und habe da auch einen Praktikum gemacht

norbertk62  19.08.2024, 12:52
@Woelfin373

Zimmermann - da denke ich immer dran, wenn die irgendwo auf dem Haus den Unterbau fürs Dach draufbauen. Sorry - da habe ich zu viel Höhenangst.

Woelfin373 
Beitragsersteller
 19.08.2024, 12:53
@Yapyapyap733

Naja ich komme nicht so mit groben menschen zurecht 😕 bin da eher Feinfühlig

Yapyapyap733  19.08.2024, 12:55
@norbertk62

Ja mit höhenangst ist das bisschen schwierig, aber auch machbar. Einer meiner Gesellen, welcher auch Höhenangst hat, wird halt für sowas nicht eingesetzt. Er fertigt dann in der Werkstatt was an, saniert Fachwerk, fährt Kran, stellt nur sowas wie Wände etc. Gibt ja noch viele weitere Arbeiten, als ein Dach zu richten :)

Yapyapyap733  19.08.2024, 12:55
@Woelfin373

Ja, ist bei mir ähnlich, da hatte ich in meinem Ausbildungsbetrieb echt Glück

Woelfin373 
Beitragsersteller
 19.08.2024, 12:58
@Yapyapyap733

Ich bin mal halb vom Dach runter gerutscht da dieser Holz ode was auch immer voll rutschig war 😂

Yapyapyap733  19.08.2024, 12:59
@Woelfin373

Ja sowas passiert schnell, vorallem wenn es nass ist und man nicht richtig aufpasst😅

Woelfin373 
Beitragsersteller
 19.08.2024, 18:02
@Yapyapyap733

War so eine komische Stoff zwischen Pressholz oder so ähnlich

Yapyapyap733  19.08.2024, 20:17
@Woelfin373

Zwischen Pressholz? Mir wäre jetzt nur Unterspannbahn eingefallen die über die Sparren kommt, oder Dämmung😅

Nein. Ich würde nicht Schreiner*in lernen

Mag nichts handwerkliches und werde generell keine Ausbildung machen


Woelfin373 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 12:36

Traurig und so Leute muss ich dann noch unterstützen 😒

XXsadXX  08.11.2024, 17:57
@Woelfin373

Was hat das damit zu tun? Du weißt ja nicht, was ich vorhabe oder mache

Woelfin373 
Beitragsersteller
 19.08.2024, 18:00

Naja ich mag dann keine Leute, die wo von mir bezahlt werden und ich muss dann doof arbeiten für mein Geld