Würde euch das stören, oder wäre es euch egal?
14 Stimmen
8 Antworten
Mich würde es stören und das ist der Beweis, dass 99% dieser sogenannten Pro Palästinenser die Hamas feiern. Das tun alle. Sogar junge Frauen, wo man das niemals erwarten würde. Sie lieben Hamas. Sie sagen es bloß nicht. Erst wenn man sie in eine hitzige Diskussion lockt, also leicht provoziert, und sie ausfallend werden, sagen sie dann, dass die Hamas was gutes getan hat - da erkennst du dann die Wahrheit. Unter Wut erkennst du nämlich das wahre Gesicht eines Menschen, also was aus dem Unterbewusstsein spricht.
Das sagt keiner. Absolut niemand. Du kannst Netanyahu von vorne bis hinten politisch korrekt beleidigen, und dir passiert nichts, weil sowohl hier als auch in Israel Meinungsfreiheit herrscht - mit Antisemitismus hat das nix zu tun.
Aber NIEMAND kritisiert Netanajhu, sondern sie kritisieren Israel als Staat. Sie kritisieren Netanjahu wegen Zionismus, nicht wegen seiner Person. Und wer Zionismus kritisiert, da fängt es an, wo man über Antisemitismus sprechen kann
Das sagt keiner. Absolut niemand.
Kann sein, deshalb auch "würde man sagen"
Du kannst Netanyahu von vorne bis hinten politisch korrekt beleidigen, und dir passiert nichts, weil sowohl hier als auch in Israel Meinungsfreiheit herrscht
Erstens möchte ich das nicht weil das nichts bringt und zweitens tust du so als wäre Israel auf dem Niveau von Deutschland was Freiheit angeht - Israel hat aktuell eine Rechtsextreme Regierung und viele Israelis gehen deswegen auf die Straße und protestieren gegen die Regierung. Auf Twitter gibt es viele Videos wo Protestanten brutal niedergetreten werden, Polizeigewalt ist da keine Seltenheit
Aber NIEMAND kritisiert Netanajhu, sondern sie kritisieren Israel als Staat. Sie kritisieren Netanjahu wegen Zionismus, nicht wegen seiner Person
Es gibt genug Menschen die Netanjahu kritisieren, sowohl in Israel als auch hier. Nur weil es Menschen gibt die generell gegen Zionismus sind heißt es nicht, dass es nur sowelche gibt
Und wer Zionismus kritisiert, da fängt es an, wo man über Antisemitismus sprechen kann
Das höre ich so oft, ist aber absoluter bullshit. Das Land war ja vorher schon bewohnt und kein leeres Land, was die bösen Araber denen jetzt wegnehmen wollen.
Nach der Logik wäre Russland Antichristlich, weil sie die Ukraine für sich beanspruchen 😂
Das höre ich so oft, ist aber absoluter bullshit. Das Land war ja vorher schon bewohnt und kein leeres Land, was die bösen Araber denen jetzt wegnehmen wollen.
Ja, aber da war auch kein Palästina, sondern Verwaltungsgebiet von UK, und davor osmanisches Reich. Die Region hieß bloß Palästina, sowas wie Kurdistan heute. Gibt es nicht, aber so der Name. Vor dem osmanischen Reich war es christliches Verwaltungsgebiet, also es gab nie so ein unabhängigen palästinensichen Staat
Als würde es was an dem Fakt ändern, dass da vorher seit Jahrtausenden Menschen gelebt haben 🤡
Deutschland war auch mal besetzt von den Alliierten, wie wäre es wenn man anstatt brd und ddr ein Israel hier gegründet hätte? Würde sogar besser passen als Wiedergutmachung
Vor dem osmanischen Reich war es christliches Verwaltungsgebiet
und schon wieder ein Fakt der historisch absolut falsch ist. Es war fast das gesamte Mittelalter über Teil des islamischen Kalifats, christlich war es in der Antike und ganz kurz im Mittelalter. Die Osmanen waren nicht die ersten Muslime die dort regiert haben
Gut, dann habe ich mich falsch ausgerückt, vor dem osmanischen Reich gab es nämlich auch weitere islamsiche Kalifate - aber ja, davor war es chrisltich. und alle haben es von den israelis geklaut, sowohl die christen als auch die Muslime
und mit dem Argument, dass Deutschland dann auch alles an irgendein Volk zurückgeben soll, dass hier vor Tausend jahren gelebt hat, kannst du nicht angekommen, denn bei israel ist die Ausnahme, dass sie seit über 3.000 Jahren verfolgt werden und somit das Anrecht haben wieder zurückzukehren. wo sollen die sonst hin. das ist so, wie wenn in medina oder Mekka nur juden und christen leben
Richtig die Juden waren zuerst da - ist das aber eine Rechtfertigung 2.000 Jahre später ein anderes Volk zu vertreiben? Sollten die Indianer jetzt die weißen und schwarzen Amerikaner umbringen und umsiedeln wollen weil sie die ersten Menschen dort waren? Pure Doppelmoral
denn bei israel ist die Ausnahme, dass sie seit über 3.000 Jahren verfolgt werden und somit das Anrecht haben wieder zurückzukehren
Ja, und von wem wurden sie verfolgt? Von den Europäern. Arabischen Antisemitismus gibt es erst seit ca 200 Jahren und kam durch die Franzosen, Engländer und insbesondere den Deutschen in den Orient
das stimmt nicht, du kannst nicht sagen, dass im Kalifat oder in der frühislamischen zeit frieden geherrscht hat. schon mal von Banu Quraiza gehört, die wurden massakriert
Dann scheinst du keine Ahnung zu haben. Juden haben in den islamischen Kalifaten (insbesondere damals in Spanien und Palästina) friedlich mit den Muslimen gelebt, wohingegen die Europäer sie verfolgt haben
"Nachdem die Muslime im 7. und 8. Jahrhundert ein einheitliches Reich geschaffen hatten, lebten sie mit Christen, Juden und auch Persern in verschiedenen Teilen der Erde zusammen. „Die Koexistenz wurde zur Normalität“, erklärte Ben-Sasson. Das Zusammenleben habe über Generationen hinweg funktioniert, viele Juden seien sogar zum Islam konvertiert. „Das hieß aber nicht immer, dass sie ihre alte Lebensweise aufgaben“, sagte der Wissenschaftler. „Zudem erlaubten die muslimischen Herrscher die Existenz jüdischer Gerichtshöfe.“ Dieses jahrhundertewährende Zusammenleben sei „eine Perspektive, die wir gerade in diesen Tagen gut gebrauchen könnten“, sagte Ben-Sasson zum Ende der Vorlesung."
"Trotzdem ging es Juden unter muslimischer Herrschaft jahrhundertelang weit besser als ihren Glaubensbrüdern in Europa. Handwerksberufe waren ihnen im Orient nicht verboten, jüdische Gelehrte hatten regen Anteil an der Blüte der islamischen Hochkultur im Mittelalter.
Das Osmanische Reich wurde zum sicheren Hafen für Juden aus christlichen Staaten, seitdem Sultan Bayezid II. (1481-1512) das verfolgte Judentum der iberischen Halbinsel eingeladen hatte. Teilweise gewannen sie als Finanzexperten und Ärzte Einfluss am türkischen Hof.
Der Islam kennt keinen rassistischen Antisemitismus
Auch wenn die Diskriminierung von Juden je nach Ort an der Tagesordnung blieb, ist dem Islam ein rassischer Antisemitismus fremd. Der kollektive Hass wuchs erst im Zeitalter der zionistischen Bewegung und verstärkten jüdischen Einwanderung nach Palästina.
Die Gründung Israels mitten im islamischen Kulturraum, die Vertreibung der Palästinenser und die militärischen Niederlagen gegen den jüdischen Staat wurden zu einem Trauma für die muslimische Welt, das nicht vergeht."
Ja, kein Antisemitismus, aber es gab schon Antijudaismus. Und das spiegelt sich auch darin wider, dass man im Kalifat eben weniger Rechte hatte,, Dischiziya zahlen musste und so weiter. dass es frieden gab ist eine lüge, sorry
es gab gute und friedliche Zeiten, aber so war es nicht durchgehend
Ja, kein Antisemitismus, aber es gab schon Antijudaismus
Es kann ja kein Antisemitismus gewesen sein, da Antijudaismus die frühzeitliche Version des Antisemitismus gewesen ist. Und das waren die Araber nicht
Und das spiegelt sich auch darin wider, dass man im Kalifat eben weniger Rechte hatte
Ja das ist Richtig, allerdings lag es nicht daran dass sie Juden waren sondern daran, dass sie Nichtmuslime waren - wenn schon diskriminierung aber kein Antijudaismus
dass es frieden gab ist eine lüge, sorry
Hier und da gabs sicherlich Benachteiligung aber es gab keinen Kollektiven Hass und Vertreibung wie im christlichen Europa, und schon gar keinen Rassismus. Daher ist das keine Lüge sondern die Wahrheit
Wenn man öffentlich Sympathien für eine Terrorgruppe bekunden darf, sollte man sich nicht wundern, wenn daraus eines Tages auch Taten werden.
Ist nichts besonderes mehr, hier werden öfter Terroristen gelobt oder relativiert. Siehe Netanjahu oder Öcalan
Das geht gar nicht. Diese Leute huldigen einem antisemitischen Verbrecher und Feind der Demokratie und des Rechtsstaates. Man sollte mit diesen Leuten mahnend sprechen und sie belehren über die grundlegenden Regeln der Demokratie und Menschenrechte.
Dieser Paragraph besagt, dass es strafbar ist, öffentlich oder in einer Versammlung eine Straftat zu belohnen oder gutzuheißen, wenn diese Straftat von erheblicher Bedeutung ist, wie z. B. Mord, Totschlag oder Raub.
§ 130 StGB – „Volksverhetzung“wenn das Gutheißen einer Straftat Hass gegen bestimmte Gruppen schürt oder die öffentliche Ordnung gefährdet.
Was für ein Schwachsinn. Würde man sagen alle Israelis seien auf der Seite Netanjahus und würden seinen Massenmord in Gaza unterstützen, wäre das Antisemitismus