Wo geht ihr eher hin? Heilpraktiker vs. Arzt?
Bitte mit Begründung.
22 Stimmen
5 Antworten
Ich konsultiere renommierte Fachärzte und das wird sich mit Sicherheit nicht ändern.
Die Ausbildung zum Heilpraktiker ist in Deutschland bekanntlich nicht gesetzlich festgelegt:
"Heilpraktiker-Schule - Albtraum statt Ausbildung | tagesschau.de" https://www.tagesschau.de/investigativ/report-mainz/heilpraktiker-schule-100.html
Ein Arzt verfügt über ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin > Vorklinik, klinische Semester, PJ. Regelstudienzeit > gut 6 Jahre.
Nach Erhalt der Approbation ist man Arzt, aber kein Facharzt. Es folgt die mindestens 5 jährige Weiterbildung zum FA für Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Chirurgie, Dermatologie, Gynäkologie, Pädiatrie, Rechtsmedizin, Neurologie, Radiologie, HNO, Augenheilkunde, Orthopädie, Nuklearmedizin, Anästhesiologie, Urologie o.a.
Innerhalb der Inneren Medizin sind nochmals Spezialisierungen möglich in Onkologie, Kardiologie, Endokrinologie, Gastroenterologie, Rheumatologie, Diabetologie, Hämatologie etc. Dies gilt auch für die Chirugie, z.b. Kardio, Neuro, Thorax, Unfallchirugie.
Auf Grund der Ausbildung fehlt einem Heilpraktiker die hohe Fachkompetenz des entsprechenden Facharztes.
Erstmal zum Arzt, das ist bei Beschwerden der erste logische Schritt. Die Behandlung der Erkrankung ist dann ja freiwillig, die Diagnostik und die Aufklärung wird ja von den Kassen bezahlt.
Anschließend, wenn erforderlich, würde ich ggf. zusätzlich zur ärztlichen Behandlung einen Heilpraktiker aufsuchen, das muss man aber in der Regel alles selber zahlen. Aber warum nicht, da sind auch Menschen dabei, die viel Ahnung haben.
Beruflich, hätte ich einen Heilpraktiker für Psychotherapie im Rahmen meiner Ausbildung mit machen können, allerdings gilt man dann in medizinischen Bereichen (dort arbeite ich) eher als Geistheiler statt als Therapeut. Daher habe ich es nicht dazu gemacht. Ich hatte aber ohnehin nicht vor, eine Heilpraktikerpraxis auf zu machen.
Lieben Gruß
Ich liebe meinen Arzt 😚
Immer zum Arzt, Heilpraktiker sind weniger als Laienmediziner, die nur möglichst viel Geld verdienen wollen.
Natürlich zu der Person, die ihr Handwerk gelernt hat, also zum Arzt.
Die Heilpraktikerzulassung in Deutschland ist ja wirklich nur ein (leider sehr schlechter) Witz.