Wirst du mitmachen?
Earth Hour ist eine internationale Kampagne des WWF zur Sensibilisierung für die Themen Klima, Artenvielfalt und Naturschutz.
Die Initiative lädt dazu ein, am Samstag, den 22. März von 20:30 bis 21:30 Uhr eine Stunde für positive Aktionen für den Planeten zu verwenden.
Beispielsweise: seit 2009 unterstützt Zara diese Initiative, indem die das Licht in den Schaufenstern ausschalten.
Wirst du bei diesem Datum auch etwas machen?13 Stimmen
4 Antworten
Wenn ich es nicht vergesse bzw. irgendwas dazwischenkommt 😄
Wobei solche Maßnahmen nur ein Tropfen auf dem heißen Stein sind. Selbst wenn jeder mitmacht, (was nicht der Fall ist) so könnte man mit anderen Maßnahmen bei weitem mehr ausrichten z.b. Abbau von Kohlekraftwerken.
LG 👍
Bin als Menschenrechtsaktivist voll ausgebucht.
Nein werde ich nicht.
Der Grund, man sollte nicht nur eine halbe Stunde lang etwas tut, sondern tagtäglich sich stets bemühen nicht gegen sondern für unsere Umwelt zu leben!
Ich habe kürzlich einen interessanten Meinungsartikel zu dieser „Earth Hour“ gelesen. In dem wurde das ganze als dekadente Selbstinszenierung gebrandmarkt.
Andere Nationen und Menschen müssen regelmäßig mit Stromausfällen umgehen und sitzen dann in ihrer kalten und dunklen Behausung - ohne all die Annehmlichkeiten (und Notwendigkeiten zum Überleben), die uns selbstverständlich sind. Und um „Zeichen zu setzen“ schalten wir für 1h das Licht ab.
Warum nicht mal für 1 Tag, 1 Woche oder 1 Monat?
Ich selbst behaupte nicht, ich würde besonders umweltbewusst leben. Aber ich werde mich nicht mit einer symbolischen Geste ohne Bedeutung rühmen.

Das ist eben das Problem an den Zeichen, allerdings hält es ja das Bewusstsein der Menschen oben, dass überhaupt was gemacht werden muss.