Wird die AfD noch mehr an Zustimmung gewinnen, wenn die Zahl der Geflüchteten in Deutschland weiter steigt?

Ja 74%
Nein 26%

23 Stimmen

5 Antworten

Weil Manche so doof sind und denken, dass wenn irgendwo z.B. Krieg ist und Menschen flüchten müssen, die Regierung daran schuld ist, könnte es schon sein.

Eigentlich müsste die AfD doch ihre helle Freude am Elend Anderer haben, oder?

Denn ohne Kriege, Hunger, Umweltkatastrophen etc. gäbe es ja nicht viel Flüchtlingsbewegung. Vielleicht mag man deswegen nun auch einen Trump oder findet Putin so klasse. Wer weiß das schon...

Nein

Wer an Fakten interessiert ist, weiß dass das mit der steigenden Migration nicht stimmt:

Im Jahr 2023 sind insgesamt 1.932.509 Menschen nach Deutschland zugewandert. Gleichzeitig sind 1.269.545 Menschen aus Deutschland fortgezogen. Die Zuwanderung insgesamt ist im Vergleich zum Vorjahr um 27,5 Prozent gefallen, die Abwanderung hat gegenüber 2022 um 5,5 Prozent zugenommen.

... und aktuelles für Statistikfreunde gibt es hier:

https://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Statistik/AsylinZahlen/aktuelle-zahlen-maerz-2025.pdf?__blob=publicationFile&v=2

Ja

Die AFD braucht die Flüchtlingsströme um Zuwächse zu erzielen und wenn diese von Terroristen infiltriert sind, dann herrscht in der AFD- Parteizentrale Jubelstimmung.

Die AFD braucht Flüchtlingsströme und terroristische Anschläge wie die Zecke einen neuen „Blutspender“.

Ja

Na, nun ist die AfD die stärkste Partei in Deutschland mit 25%. Somit führt man mit 1 Prozentpunkt vor der scheinkonservativen CDU und die Zustimmung wird größer.

Ja

Nicht nur bei dem Asyl- und Migrationsthema

Da spielen viele Faktoren ein Rolle, die dringend angegangen werden sollten. Leider erwarte ich die nächsten Jahre ein weiter so

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin interessiert an Politik und Gesellschaft