Wie steht ihr zu dem Migrantennachzug der Familie?

Kontraproduktiv 62%
Richtig 30%
Vielleicht 8%

37 Stimmen

Highner64  12.04.2025, 08:45

Wen genau meinst Du mit Migranten? Da gibt s ja viele Unterschiede.

Spezial0815655 
Beitragsersteller
 12.04.2025, 11:29

Nein, Migranten sind Migranten....

7 Antworten

Kontraproduktiv

Erstens dürften die meisten hier garnicht sein, da sie am ersten Land der EU ihr Asylverfahren abwarten müssen. Zweitens warum sollte ich diese Menschen auch noch durchfüttern müssen obwohl derjenige hier illegal ist.


PeterP58  12.04.2025, 08:28

Es geht um Migranten (!) und nicht um (illegale) Asylanten/Flüchtlinge!

WhatzUpGaming  12.04.2025, 08:29
@PeterP58

Wenn hier jemand mit einem Arbeitsvisum ist dann gelten ganz andere Gesetzte. Darum geht es dem Fragesteller aber nicht.

PeterP58  12.04.2025, 08:30
@WhatzUpGaming

Sondern? Ein Migrant ist zum Beispiel ein Italiener, der in München eine Pizzeria eröffnen möchte. Wenn die Pizzeria steht, holt Er seine Familie nach ... ist doch OK!

musso  12.04.2025, 08:37
@WhatzUpGaming

mit einem Visum kann man nur einreisen. Wer hier arbeitet und seinen Lebensunterhalt bestreitet hat einen Aufenthaltstitel und sollte die Familie nachholen können.

WhatzUpGaming  12.04.2025, 08:39
@musso

Wenn man das macht habe ich auch nichts dagegen, nur wenn man das eben nicht tut.

musso  12.04.2025, 08:28

Man kann es nicht nur den Flüchtlingen anlasten, wenn einige EU Länder wie Ungarn sich daran nicht halten.

WhatzUpGaming  12.04.2025, 08:30
@musso

Da hast du Recht, trotzdem berechtigt es sie nicht durch ihre wenn auch unfreiwillige Illegalität ihre Familie nachzuziehen.

musso  12.04.2025, 08:34
@WhatzUpGaming

dann darfst Du keinen Integrationswillen erwarten und musst auf Fachkräftemigration verzichten. Das können wir uns nicht leisten.

WhatzUpGaming  12.04.2025, 08:38
@musso

Ob das wirklich die Fachkräfte sind die wir brauchen bezweifele ich stark, und erschaffen wir dadurch nicht ein Problem in den ursprünglichen Ländern denen diese Fachkräfte dann fehlen.

musso  12.04.2025, 08:43
@WhatzUpGaming

Wir brauchen eben im Gegensatz zum Politikergetöse nicht nur ausgebildete Fachkräfte, sondern auch Menschen für den Niedriglohnsektor und Leute, die wir ausbilden. Und eine schnellere Anerkennung ausländischer Abschlüsse, um die Menschen in Lohn und Brot zu bringen.

WhatzUpGaming  12.04.2025, 08:46
@musso

Wirst du halt mit unseren Bürokratiewahn nicht bekommen. Diesen wird auch keine Partei jemals bekämpfen da Politiker davon leben immer mehr Gesetzte auszuspucken (siehe schon wieder neues Ministerium). Naja niedriglohnsektor wird es wohl bald nicht mehr geben wenn es nach der SPD geht mit 15€ die Stunde (so schön das klingt das treibt die Inflation extrem an, siehe Lohn-Preis-Spirale).

musso  12.04.2025, 08:56
@WhatzUpGaming

der Mindestlohn war bisher kein Treiber der Inflation. Es steht nicht zu erwarten, dass er es wird. Und 15€ die Stunde ist ja kein Spitzenlohn. Solche Gehälter fließen fast zu 100% in den Konsum und kurbeln die Wirtschaft an und bringen Steuern ein. Im Gegensatz zu den ausländischen Konten der Reichen, deren Geldreserven mal wieder geschont werden. Aber das ist ja jetzt nicht das Thema dieses Threads.

Spezial0815655 
Beitragsersteller
 12.04.2025, 08:27

Naja, jeder ist nicht illegal hier....

WhatzUpGaming  12.04.2025, 08:28
@Spezial0815655

Ähm doch, da es geltendes Gesetzt (Dublin Verfahren) ist das diese Menschen nicht in der EU weiter reisen dürfen.

Spezial0815655 
Beitragsersteller
 12.04.2025, 08:32
@WhatzUpGaming

Sehr viele, haben einen aufrechten Asylbescheid...das war aber nicht die Frage....

musso  12.04.2025, 08:39
@WhatzUpGaming

Nicht alle Länder halten sich daran, aber Flüchtende sollen was genau machen in dem Fall?

WhatzUpGaming  12.04.2025, 08:41
@musso

Zurück in ihr Land gehen? Oder in das nächste Land das sie aufnimmt? Die EU ist bist auf die Ukraine an keinem Land das einen Fluchtgrund vorzuweisen hat.

Spezial0815655 
Beitragsersteller
 12.04.2025, 08:52
@WhatzUpGaming

Hoffe für dich, dass Du nie in eine ähnlich Situation kommst! Oder vielleicht doch und wachst auf!😉

WhatzUpGaming  12.04.2025, 08:58
@Spezial0815655

Muss DE jetzt jeden aufnehmen der sich einen Grund aus dem Arsch ziehen kann? Das ganze System gehört reformiert, 2015 wurden sehr viele ohne Pass (es gab/gibt Massenweise Videos in denen die Flüchtlinge ihren Pass zerstören) hereingelassen wurden. Was soll so etwas, da wird ohne Kontrolle jeder reingelassen der dann so tut als ob er vor etwas flieht. Der größte Teil sind heutzutage Wirtschaftsflüchtlinge, was ich auch verstehen kann, aber man sollte diese Menschen trotzdem nicht ohne Kontrollen reinlassen und dann zur Integration nötigen wofür DE aber viel zu überfordert ist.

Spezial0815655 
Beitragsersteller
 12.04.2025, 09:04
@WhatzUpGaming

Schau, ich sehe mich nicht als deutscher, sondern als Mensch! Das wir nicht alle aufnehmen können ist schon klar und man sollte bessere Regeln einführen, sicher! Aber man kann nichts pauschalisieren!.....

Kontraproduktiv

Wer bei seiner Familie sein möchte, der soll zurück in sein Land gehen. Er wusste schon vorher, dass er hier ohne Familie sein wird.

Wir sind in Deutschland hier übervoll und können nicht auch noch X Familienmitglieder aufnehmen.

Im übrigen wird die deutsche Großzügigkeit häufig missbraucht. Da kommen dann "Minderjährige ohne Begleitung". Denen kann man ja nicht zumuten, dass sie ohne ihre Familie hier sind.

Doch, man kann! Andere europäische Länder machen es uns vor, wir sollten ihrem Beispiel folgen. Dann wäre schnell Schluss dem Missbrauch.

Kontraproduktiv

Jemand der aus seiner Heimat fliehen muss weil sein Leben dort bedroht ist, der nimmt seine Familie mit, in solchen Fällen gibt es keinen Familiennachzug.

Migranten die ohne ihre Familie nach Deutschland gekommen sind können im Rahmen der Familienzusammenführung gerne wieder zurück zu ihrer Familie in ihr Heimatland ziehen. Wir in Deutschland können keine weiteren Personen aufnehmen.

Kontraproduktiv

Das Prinzip ist völlig unsinnig. Entweder, es kommen gleich alle und stellen einen Antrag, oder die Person soll zurück in ihr Herkunftsland, damit wäre die Famile auch wieder zusammengeführt.


Spezial0815655 
Beitragsersteller
 12.04.2025, 09:58

Wäre bürokratischen und sinnvoll...

Kontraproduktiv

Ich würde es bei Asylberechtigten unterstützen. Aber nicht bei Migranten die nur geduldet sind, weil sie nirgends hin zurückgeschickt werden können.