Wie kann man einen viereck mit einem Kreuz mittendrin zeichnen ohne absetzen und doppelte Linie zu zeichnen?

Unmöglich 93%
Mathe? 7%
Schwer 0%

14 Stimmen

3 Antworten

Unmöglich

Das ist nicht möglich.

====== Begründung ======

Mit Ausnahme von Start- und Endpunkt muss an jedem Punkt eine gerade Anzahl an Linien ankommen bzw. weggehen. Denn wenn man beim Zeichnen an diesen Punkt angelangt ist, muss man wieder davon weggehend weiterzeichnen. Und da man keine Linie zweimal benutzen darf, muss es zu jeder der verschiedenen ankommenden Linie eine andere weggehende Linie geben. Demnach dürfen also nur an höchstens zwei Punkten (Startpunkt und Endpunkt) eine ungerade Anzahl an Linien aufeinandertreffen.

Nun treffen jedoch an den vier Eckpunkten des Quadrats jeweils drei Linien aufeinander. Damit hat man vier Punkte mit ungerader Anzahl an aufeinandertreffenden Linien, obwohl man höchsten zwei haben dürfte.


mihisu  30.04.2025, 19:48

Außer man trickst ein wenig und zeichnet beispielsweise sowas wie das „Haus des Nikolaus“ und sagt dann... „Es sollte das Quadrat mit dem Kreuz drinnen gezeichnet werden. Das habe ich gezeichnet. Es wurde nicht verboten, dass ich nicht noch mehr zeichnen darf.“

Oder man trickst beispielsweise, indem man mehrere Stifte gleichzeitig nutzt (oder ein Zeichenwerkzeug mit mehreren Spitzen benutzt) statt einen einzelnen Stift.

Mathematikgirl 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 20:05

Du hast sicher lange gebraucht um das alles zu schreiben deshalb danke vielmals.

Es gibt eine Lösung. Tipp: Ein Papier hat 2 Seiten, die man auch nutzen kann.


AdvanPadawan  30.04.2025, 21:00

Ja wow kann ich gleich mit einem E-Pen schreiben auf Tablet und die Zeichenfunktion deaktivieren und wieder aktivieren... was istn das bitte für ein Schwachsinn. Ich glaub ihr braucht alle mal ein TikTok Detox.

Halbrecht  01.05.2025, 04:48
@gauss58

genau , in der Schule , die das nicht schaffen, die auf den Müll

Mathematikgirl 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 19:40

Danke dir auch für denn Tipp.

gauss58  30.04.2025, 21:22
@Mathematikgirl

Du zeichnest die Figur bis auf den fehlenden Strich und hältst den Stift auf dem Blatt. Dann klappst Du das Papier um und zeichnest die Brücke auf der Rückseite bis zum neuen Ansatzpunkt und zeichnest dann auf der Vorderseite weiter. Das funktioniert ohne absetzen und in einem Zug. Ergebnis: die gewünschte Figur auf der Vorderseite.

Unmöglich

Weder grafisch noch analytisch lösbar.

Analytisch könnte man eventuell eine Gleichung mit dem Verhältnis zwischen Linien und Knotenpunkte, bzw. wieivele Linien in einen Knotenpunkt laufen stellen, aber hierfür gäbe es keine Lösung.

Woher ich das weiß:Hobby – Iwas mit Zahlen und so