Wie kann die Verkehrswende funktionieren?

Güterverkehr wird zum Bestandteil von Nahverkehrsausschreibungen. 50%
Baugenehmigung für neue Industriegebiete nur noch an Bahngleisen. 50%
LKW-Nachfahrverbot nach Schweizer Vorbild. 0%
Verbot von Kabotageverkehr. 0%
Strafsteuer für Kabotageverkehr. 0%
Ausreichende Platzkapazität in den Zügen. 0%
Sich die Züricher S-Bahn als Vorbild nehmen. 0%
LKW-Fahrer Mindeslohn auf Lokführerniveau anheben. 0%
LKW-Fahrer Mindestlohn-Schlupflöcher schließen. 0%
Monopolist DB Regio in landeseigene Bahnen integrieren. 0%

2 Stimmen

2 Antworten

Das wird nicht funktionieren weil die neue Regierung mit Sicherheit wieder einen der fähigen CSU Verkehrsminister bekommen wird


Crack  13.11.2024, 20:49

Du meinst, die lange Liste der Totalversager aus der CSU wird fortgesetzt?

nobodyathome  13.11.2024, 20:50
@Crack

Davon gehe ich stark aus und das versagen wird den grünen in die Schuhe geschoben

Ich fänd es sehr wichtig, vom System der Trassengebühren wegzukommen, was einen erheblichen Wettbewerbsnachteil der Schiene gegenüber der Straße darstellt.

Den Mindestlohn von LKW-Fahrern auf Lokführerniveau anzuheben, fänd ich sehr sinnvoll. Und meiner Meinung nach sollte das Staatsbudget, dass für die Bahn ausgegeben wird, pro Kopf das Niveau erreichen, das es in der Schweiz hat.


Eifel2024 
Beitragsersteller
 13.11.2024, 21:24

Oder die Mautregeln werden der Schweiz angepasst. Dann wären die Autobahnen per Vignette auch für PKW mautpflichtig und LKW müsten LSVA bezahlen, bei der jeder im Land gefahrene Kilometer mautplichtig wird.