Wie ist es eigentlich zur einer Gemeinde zu gehen?
Ich hatte mal mit 17 eine Gemeinde bzw. freikirlich-Gemeinde besucht und weiß nicht wie es jetzt nach Corona so ist.
Und woran ich sektenähnliche Strukturen erkenne...
Gerne könnte ihr eure Erfahrungen berichten.
4 Stimmen
5 Antworten
ich glaube das kann so pauschal nicht beantworten. Die Unterschiede sind einfach zu groß. Schau dir verschiedene an und schau ob du dich irgendwo zuhause fühlst. Die Menschen sollten viel Liebe haben und offen sein (nicht richten), das sind zwei super wichtige Eigenschaften. Ich kann dir nur empfehlen auf so eine Reise zu gehen und schau dir auch Hausgruppen an.
sektenhaft wird es vor allem, wenn sie davon reden, dass sie die einzigen sind, wenn alle anderen Gemeinden daneben lieben und vor allem, wenn nur der leitende „Pastor“ die unangefochtene Wahrheit aus der Schrift lesen kann.
Eine evangelisch-freikirchliche (Baptisten) Gemeinde ist ganz sicher keine Sekte.
Ich halte die Zugehörigkeit zu einer Gemeinde sehr wichtig im Leben eines Christen. Denn wo kann man gemeinsam feiern, aber auch Trost erfahren, wenn nicht dort? Mir ist meine Gemeinde so wichtig, daß ich sogar im Kirchenvorstand ehrenamtlich mitarbeite und mich auch sonst im Gemeindeleben einbringe. Meine Gemeinde gehört zur Evangelischen Landeskirche und da kann ich mir sicher sein, daß sie keine Sekte ist. Eine Sekte kannst du daran erkennen, daß sie sich z.B. von anderen Kirchen/Gemeinschaften abgrenzt.
Die Gemeinschaft mit anderen Christen, und sind es nur 1/2, ist total bereichernd und wirklich wertvoll. Ich finde sie auch wichtig, um beispielsweise im Glauben zu wachsen, sich gegenseitig zu erbauen usw.
Ich selbst gehe in die evangelische, in welcher ich auch aufgewachsen bin und in die freikirchliche im Nachbarort. Pauschal kann ich natürlich nichts sagen, aber allein an dieser Gemeinde sehe ich einen echt krassen Glauben an und auf Gott. Diese Christen haben mir das quasi gezeigt und die Gemeinschaft mit ihnen ist wunderbar💗
...
Irrlehren erkennst du ganz einfach, indem du alles durch Gottes Wort betrachtest.
Prüft alles und das Gute behaltet.
Widerspricht eine Sache der Bibel, dann ist sie eine Irrlehre.
LGuGS ♡
Meine Frau und ich haben die Evangelische Kirche verlassen, weil wir gemerkt haben, dass sich unsere damalige Kirche zu sehr der Welt angepasst hat, (z. B. wurde dort Gegendert, politische Themen behandelt (Umweltschutz, Klimadebatten, Demokratie in der Kirche). Du solltest ruhig einmal deine frühere Freikirche besuchen. Vielleicht dreimal. Achte darauf ob Jesus Christus im Zentrum der Verkündigung steht. Wenn es so ist, dann bist du gut angekommen. Ich wünsche dir Gottes reiche Segen.
LG von Manfred