Wie hat die Mitarbeiterin reagiert?
2 Frauen arbeiten in einer Bäckerei! Die eine macht ihren Abi und arbeitet jeden Samstag in der Bäckerei (16) jaja sie darf nicht an Kassen arbeiten... bzw mit Geld... es war jedem Egal! .. Die andere (27) ist erfahrener und arbeitet Vollzeit... manchmal vertretet sie die Filialleitung wenn sie nich da ist!
Die 27 jährige war gerade am Kassieren und hat kurz davor sich Geld gewechselt in der Kasse der jüngeren Mitarbeiterin weil sie keine Münzen mehr hatte!
Die Abiturientin konnte mit Geld SEHR GUT umgehen und da war nie ein Minus drinnen... und wenn dann meist so 2-3 cents... auf die achtet niemand... bis 5 Euro wars egal alles über 5 Euro mussten die den Minus aus eigener Tasche bezahlen!
Und da war eine Frau und meinte sie hätte mit 100 Euro bezahlt! Und die Abiturientin guckte rüber zur anderen und meinte "kannst du bitte kurz kommen?"
Ubd sie meinte was los? Und die jüngere meinte "sie meint sie hätte mit 100 Euro bezahlt... das stimmt aber nicht sie hat mir 20 Euro gegeben... und die andere meinte "bist du dir 100% sicher?" Sie meinte "ganz sicher sogar! Ohne jegliche Zweifel ich weiss es! Sie hat mit einem 20er Schein bezahlt... ausserdem habe ich keinen 100er in der Kasse! Nur 50er und ne menge 10er und 5er... und es stimmt sie hat kein einzigen grünen Schein drinnen gehabt! die ältere machte dann ihre Kasse auf mit den Worten "darf ich rein schauen?" Und sie meinte "ja klar! Schau rein" und sie hat da ein 20er Schein gesehen... der aber nicht da war als sie davor Geld gewechselt hat... und sie meinte zur Kundin "sind Sie sicher dass sie hier mit einem 100er bezahlt haben? Weil in der Kasse liegt kein 100er! Und sie meinte IN MEINER GELDTASCHE WAREN GENAU 200 EURO DRINNEN! MIT EINEM 100ER HABE ICH BEZAHLT! und sie meinte "liebe Frau ich wiederhole, Sie können gar nicht mit einem 100er bezahlt haben, wenn kein 100 Euro-Schein drinnen liegt! Wir haben keinen 100er in der Kasse! Und die Kundin blieb einfach so stehen... und sie meinte also wollen sie sagen das ich schwindle? Und die Kollegin meinte "Nein überhaupt gar nicht! Aber könnte es nicht sein dass sie es irgendwo in der Mall verloren haben? Es Ihnen eventuell aus der Tasche gerutscht sein könnte? Und sie so "NEIN WOMIT HABE ICH DEN SONST BEZAHLT" Und die Kollegin meinte "mit einem 20 Euro Schein!" Und die Kundin so: ICH HABE KEINEN 20ER SCHEIN EINSTECKEN GEHABT! NUR 2X 100ER SCHEINE!
Sie meinte dann kommen Sie bitte etwa 10 minutem nach Ladenschluss nochnal hierhin! Und klopfen an... wir machen die Abrechnung am Abend, und wenn da 100 Euro (plus) dabei raus kommen! Kriegen Sie Ihre 100 Euro! Sie meinte ok...
Sie kam dann und meinte und? Wo sind meine 100 euro? Die Kollegin meinte können Sie bitte 5 minuten warten? Wir machen jetzt erst die Abrechnung... und die Kundin so: kann ich nicht drinnen warten?? Draussen ist es kalt!" Und die Mitarbeiterin so: nein das dürfen wir gar nicht! Wenn der Chef erfährt dass Sie ÜBERHAUPT hier sind! Und ich Ihnen einen Einblick ins Kassenzettel gebe bin ich meinen JOB LOS! ICH DARF DAS GAR NICHT! Bitte warten Sie draussen bor der Bäckerei! Sie machten die Abrechnungen die hatten einen Minus von 0,06 Cent...
Sie zeigte ihr den ausgedruckten Kassenzettel und meinte "tut mir leid! Hier die Abrechnung der Kollegin! 0,06 Euro Minus! Wir haben Ihre 100 Euro nicht!
Und die Kundin so ist das ein Scherz? Dafür haben Sie mich herlaufen lassen? Ubd sie Mitarbeiterin meinte nur "schönen Abend" und machte die Türen zu!
Meint ihr sie hat ordentlich reagiert?
12 Stimmen
3 Antworten
Das ist in so einem Fall die übliche Vorgehensweise.
Hi,
natürlich hat die Mitarbeiterin richtig reagiert. Sie kann nicht einfach Geld rausgeben weil jemand behauptet, er hätte mit einem 100€-Schein bezahlt. Manche Menschen machen sowas übrigens absichtlich.
Man sollte sich daher angewöhnen, das Geld nicht sofort in die Kasse zu legen.
Ich denke die haben sich vollständig richtig verhalten. Und im Endeffekt kann dies auch eine Betrügermasche sein. Oder die Frau ist...nun ja...durch im Kopf.
Außerdem, wenn die Frau denkt dass sie abgezogen wurde, gibt es immer noch den Weg zum Anwalt und ich denke dies wird nicht geschehen.