Wie geht die Folge weiter und wie heißt sie? 1,1,2,3,5,8,13,...
29 Stimmen
4 Antworten
Fibonacci-Folge?!
Schöne Grüße :)
Um die Antworten zu ergänzen: Die Fibonacci-Folge ergibt sich, indem man die letzten beiden Zahlen der Folge addiert und das Ergebnis ans Ende schreibt. Dazu denkt man sich eine 0 vor der ersten 1.
13+21= 34
21+34= 55
34+55 = 89

Die bekannteste Folge, die so beginnt, ist die sogenannte Fibonacci-Folge.
1, 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21, 34, 55, 89, ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Fibonacci-Folge
Der Anfang ist dort, je nach Definition mit 1, 1, ... oder mit 0, 1, ... vorgegeben. Jedes weitere Folgenglied ist jeweils gleich der Summe der beiden vorigen Folgenglieder.
============
Es gibt aber noch unendlich viele weitere Folgen, die auch mit 1, 1, 2, 3, 5, 8, 13, ... beginnen. Allein aufgrund der Kenntnis der ersten Folgenglieder lässt sich nicht mit Sicherheit sagen, wie die nächsten Folgenglieder lauten. Theoretisch wäre jede Zahl als nächstes Folgenglied denkbar.
------------
Es könnte sich beispielsweise auch um eine „Iccanobif“-Folge handeln...
1, 1, 2, 3, 5, 8, 13, 39, 124, 514, 836, ...
[Diese wird ähnlich wie die Fibonacci-Folge gebildet. Allerdings wird die Reihenfolge der Ziffern der beiden vorigen Folgenglieder umgekehrt, bevor man diese addiert.]