Lösung von Rätsel?
Satz des Phythagoras.
5,0644951022459 ist das Ergebnis, aber fehlt da noch ein Stück? Oder kann man c auf diese Linie so drauf klappen?
3 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, Mathematik
grün ist 3 Einheiten lang (1 + 1 + 1)
rot it 4 Einheiten lang (1 + 1 + 2)
Wenn man die Längen der Katheten kennt, kann man die Hypotenuse leicht ausrechnen.
3² + 4³ = c²
9 + 16 = c²
25 = c²
5 = c
c
Wurzel aus (9+16) = 5
Das ist das klassische rechtwinklige Dreick, das bereits seit den Akkadiern bekannt ist: 3,4,5.