Wie findet Ihr es, wenn Kellner sehr leger gekleidet sind (kurze Hose / T-Shirt)?

Kellner sehen genauso gut aus, wenn sie T-Shirt und Shorts tragen 55%
Kellner sehen besser aus, wenn sie lange Hose + Hemd tragen 45%

11 Stimmen

5 Antworten

Kellner sehen besser aus, wenn sie lange Hose + Hemd tragen

Meine kleine gibt den Kellnern eine Dienstkleidung. Die gibt es in 3 Versionen, je nach der Art, was gefeiert wird.

Das kommt bei mir halt darauf an, wo ich bin. Wenn ich in ner Frittenbude sitze, ist mir das egal. Wenn ich aber mal schick essen gehe, mich selbst entsprechend kleide, dann möchte ich nicht von einem kurzhosigen Hippie bedient werden.


Lukas1990 
Beitragsersteller
 15.07.2024, 22:32

Ist der Alsterpavillon in Hamburg schon "schick" genug? Oder gehört er noch in die Kategorie "Frittenbude"? Dort tragen die Kellner nämlich Shorts. ^^

Kellner sehen genauso gut aus, wenn sie T-Shirt und Shorts tragen

Leider gibt es keine 3. Auswahl in deiner Umfrage.
Etwa sowas, dass sich nicht auf das Aussehen in irgendwelcher Kleidung bezieht.

Wichtig für mich ist, dass Ober freundlich zu den Gästen sind - und Ansprechpartner bei Fragen.
Vor allen Dingen müssen sie korrekt abrechnen.

Sollten sie noch dazu ein freundliches, hübsches Gesicht haben, habe ich übrigens nix dagegen... . 🙂

Was mich nervt, ist, wenn der Koch nicht ordentlich kochen kann. Weshalb ich mich also - wie so oft in der Vergangenheit - fragen muss(te) warum ich wieder mal Kohle zum Fenster rausgeschmissen habe für NIX.


Lukas1990 
Beitragsersteller
 15.07.2024, 23:48

Ich glaube nicht, dass die Leute wegen dem Essen essen gehen. Das ist doch das Nebensächlichste überhaupt. Ich gehe essen wegen dem Ambiente.

Kulle2024  15.07.2024, 23:54
@Lukas1990

Ich gehe essen, da ich - wenn ich einen harten Tag hatte - nicht mehr Zuhause mit Kochen anzufangen brauche, und um mich mal bedienen zu lassen - im wahrsten Sinne des Wortes.
Wenn man ein gewisses Ambiente wünscht, muss man halt in "gehobeneren" Lokalitäten speisen.

Lukas1990 
Beitragsersteller
 16.07.2024, 00:09
@Kulle2024

Gehoben kostet aber auch gehobenes Geld. Früher war das nicht so. Da war jedes 0815-Lokal ein Fünf-Sterne-Tempel.

Kulle2024  16.07.2024, 00:12
@Lukas1990
Früher war das nicht so. Da war jedes 0815-Lokal ein Fünf-Sterne-Tempel.

Meinst du das im Ernst? Kann ich nämlich wirklich nicht bestätigen.

P. S.: Von welchem "früher" sprichst du?

Lukas1990 
Beitragsersteller
 16.07.2024, 00:17
@Kulle2024

Früher bis Ende der 80er Jahre. Da trugen die Kellner im Alsterpavillon noch weiße Hemden.

Kulle2024  16.07.2024, 00:37
@Lukas1990

Also jetzt mal "Butter bei die Fische".
Ich komme aus Berlin. Und habe daher auch die Gastronomie aus den 80ern kennengelernt.
Ja, die Ober waren "schnieke", das Essen ließ jedoch (oft) zu wünschen übrig.

Ich frage dich daher ehrlich: Was habe ich ergo von einem "erstklassigen" (äußeren) Ambiente wenn das Endprodukt (weswegen ich hauptsächlich) dieses Restaurant besuche (das Essen) am Ende nicht meinen Geschmack trifft und ich sagen muss, dass das Geld anders besser verwendet hätte werden können?

Gut, ist immer Geschmackssache, ob einen ein Gericht schmeckt. Allerdings kennen die Leute oft auch nix Besseres als auswärtiges Essen, da sie selbst, oder andere in ihrem Umfeld, privat nicht kochen können.

Und glaube mir: Ich bin ein Feinschmecker.

FAZIT: Egal was du noch für Argumente schreiben magst: Ich sage dir: Mir ist das eigentliche Ambiente wurscht. (Gut, es muss schon nett und sauber ausschauen.) Aber mir isses egal wie die Ober rumlaufen. Das sind reine Äußerlichkeiten. Hauptsache, sie sind nett und kundenfreundlich. Doch das Essen, verleibe ich mir persönlich rein. Und wenn der Koch 'ne Niete ist - mir danach vielleicht gar noch schlecht wird - nee, danke. Das ist das Geld nicht wert. Da hole ich mir lieber am nächsten Stand 'n Döner oder 'ne Currywurscht.

Lukas1990 
Beitragsersteller
 16.07.2024, 09:27
@Kulle2024

Du solltest nicht das eine gegen das andere ausspielen. Was hat das Essen mit der Kleidung zu tun? Gar nichts!

Kulle2024  16.07.2024, 09:47
@Lukas1990

Da es bei einem Restaurantbesuch vordergründig darum für mich geht.
Ich habe nichts von "nettem Ambiente" oder "Etikette" wenn das - worum es mir hauptsächlich geht - nämlich gutes Essen - nicht geboten wird.

Kellner sehen genauso gut aus, wenn sie T-Shirt und Shorts tragen

Ob sie "gut aussehen" sei mal dahingestellt.

Bei der Hitze hätte ich aber mitleid mit einem Kellner in schwarzer Stoffhise und langem Hemd.

Ausser ist ist gehobene Gastro - dann wird das wohl erwartet


Lukas1990 
Beitragsersteller
 15.07.2024, 22:31

Früher waren Kellner alle stilvoll gekleidet. Selbst in sehr legeren Restaurants. Heute muss man ja schon in einen FÜNF-Sterne-Tempel gehen, um Kellner in Hemden und Hosen zu sehen. In Italien und Spanien ist das heute noch so. Dort habe ich noch nie Kellner in Shorts gesehen. Selbst an der Strandpromenade sind dort immer alle adrett gekleidet.

SimpleHuman  15.07.2024, 22:33
@Lukas1990

Ich weiss, ich habe selber eine zeitlang gekellnert (in gehobener Gastro) genau deswegen hab ich ja Mitleid mit dem Personal

Lukas1990 
Beitragsersteller
 15.07.2024, 22:35
@SimpleHuman

Meinst du nicht, dass eine lange Leinenhose kühlend genug ist? Die schaut aber doch im Kundenverkehr sehr viel stilvoller aus als so eine alberne schlabberige Bermuda. Leider sind es ja noch nicht mal richtige sexy Shorts, sondern der übliche Schlabber-Look. Die Kellner laufen schon genauso rum wie Touristen. ^^

Kellner sehen genauso gut aus, wenn sie T-Shirt und Shorts tragen

mir egal der kann auch im Unterhemd und Badelatschen kommen