Wie findet ihr es, dass es im nächsten Bundestag nur 3 mögliche Parteien für die nächste Regierung gibt
Weil mit BSW kann man nicht koalieren, mit FDP nicht, mit AfD sowieso nicht, Linke wird nicht mit Union koalieren, da bleiben nur SPD, Grüne und Union
15 Stimmen
4 Antworten
Das ist einer Demokratie unwürdig. Ich finde dieses Verhalten nicht nur höchst undemokratisch, sondern auch kindisch und unreif und zerstört den Glauben an die Demokratie.
Naja, erst mal hat die FDP ja immer noch ein bisschen Zeit, um Herrn Lindner abzusägen, dann wären es wieder 4.
In der Kohl Ära war es doch ganz ähnlich: SPD und CDU waren die zwei großen Volksparteien, FDP war Königsmacher/Juniorpartner und dann kam eigentlich nichts mehr.
Die Zersplitterung in so viele Parteien wie jetzt hat es nie gegeben und das macht Koalitionen extrem schwierig. Vielleicht sollte man mal über ein Stichwahl System nachdenken: Eine Wahl wird normal durchgeführt und dann ca. 2 Wochen später eine Stichwahl unter den Top 4 oder so.
Ich denke das BSW wird bereit sein auch mal Kompromisse einzugehen. Geht ja in Thüringen auch.
Da es Zeiten mit nur 3 Parteien im Deutschen Bundestag gab sollte das kein Problem sein.
Ist kein Problem aber trotzdem irgendwie scheiße. Durch mehr Parteien werden mehr Interessen der Bürger vertreten.