Wie findest du es, dass Deutsche aussterben? (Weniger als 2 Kinder/ Paar im Schnitt)
14 Stimmen
6 Antworten
Das ist aber eine Entwicklung, die sich in allen Industriestaaten abzeichnet, nicht nur in Deutschland. Selbst Italien hat Nachwuchsprobleme. Natürlich sollte die Politik familienfreundliche Anreize schaffen. Ich denke aber manchmal, dass es auch an einer gesellschaftlichen Entwicklung liegt. Ich kenne durch die Arbeit Frauen in ihren 30ern, die ständig reisen, auf Konzerte gehen und die gar keine Mutter sein wollen. Das gab es so als ich 30 war nicht. Da war damit irgendwann Schluss und die Familie wurde zur Priorität. Ich habe das Gefühl, dass verschiebt sich immer mehr an die 40, und da können dann schon viele Frauen keine Kinder mehr bekommen.
Edit: Viele Leute Ende 20/Anfang 30 leben auch gar nicht in einer stabilen Partnerschaft.
Es ist aber keine Lösung, dies durch Einwanderung noch zu forcieren.
Und welche Familienfreundliche Parteien gibt es, die das wie ändern wollen!? Neoliberale PArteien? Der war gut.
GuteFrage.net User mich hier aufgeklärt und belehrt haben.
Ich war früher der Meinung, dass wir Kinder haben sollten, aber ganz klar hat mein Erbsen-Gehirn nicht begreifen können, dass wir zur Erderwärmung beitragen.
Ich kann die Gedankengänge schon irgendwie zum gewissen Teil nachvollziehen. Allerdings hasse ich es, wenn sich andere Menschen ungefragt in mein Leben einmischen wollen.
Ich geh jetzt auch nicht zu jemandem hin und sag ihm, du musst dich vegan ernähren, alles andere wäre egoistisch oder du solltest nicht gleichgeschlechtlich lieben, weil das wieder der Natur des Menschen wäre.
Das ist dann deine Meinung.
Ich kümmere mich erst Mal ordentlich um unser 1. Kind und wenn mein Körper sich wieder einigermaßen erholt hat von der Schwangerschaft, dann sehen wir weiter.
Eine Frau kann nur nicht unbedingt gleich sofort wieder schwanger werden und ohne Mehrlinge geht auch nur ein Kind pro Jahr.
Vielleicht wenn man das zum ersten mal hört. Schaut man sich jedoch Statistiken an, wird schnell klar, dass die deutschen Geburtsraten absolut keinen negativen Einfluss haben können, wenn für jedes deutsche Kind gefühlt 200 indische oder chinesische Kinder geboren werden. Die wissen gar nicht, was sie sich wünschen... zerfallen unsere Länder, können deren Enkelkinder bestimmt ein besseres Leben unter Putin oder Xi führen...
Die werden mit ganzem Herzen auf die Erderwärmung achten.
Aber ja, ich stimme dir natürlich zu, das ist eine persönliche Entscheidung. Das hat dir niemand das Recht für dich zu entscheiden, und erst Recht nicht wenn deren Argumente nichtmal Sinn haben.
Mein Frauenarzt sagt, es wäre riskant in meinem Fall gleich wieder schwanger zu werden. Ich möchte meinen Kindern einen guten Start ins Leben ermöglichen, deshalb warte ich.
Man muss sich die Welt nicht schwerer machen als sie sowieso schon ist. Vor allem, wenn das nur die Meinung anderer ist und nicht die eigene.
Also ich hab gehört es gibt doppelt so viele 60 Jährige, wie 6 Jährige die eingeschult werden. Die Rente ist im A
Hast du jetzt Komplexe oder was?