Wie erwartet ihr euch einen Bänker

Macht für mich keinen Unterschied 50%
Anzug, Hemd, Krawatte, Anzugschuhe 38%
Anzug, Hemd, Anzugschuhe 13%
Anzug, Hemd, Sneaker 0%

16 Stimmen

11 Antworten

kein noch so eleganter anzug oder modisches outfit kann kompetenz ersetzen, also überholte konventionen aus der vergangenheit; die politiker und auch industriebosse tragen schon lange keine krawatten mehr.

Anzug, Hemd, Anzugschuhe

Krawatte muss nicht unbedingt aber sollte im Gesamten schon sehr ordentlich aussehen.

Macht für mich keinen Unterschied

Die meisten Bankkunden kommen als Bittsteller zu einem Bankangestellten und dieser Bankangestellter besitzt moralische Flexibilität.

Es wirkt halt wie gewollt und nicht gekonnt. Ohne Krawatte kann er ruhig rumlaufen, am Ende entscheidet die Kompetenz, aber wenn er dazu einen Anzug und ein weißes Hemd trägt, finde ich es optisch unharmonisch - er sollte dann zumindest kein weißes Hemd tragen und eher eine Kombination, von mir aus ein Sakko und eine sehr gute Markenjeans (Pierre Cardin, Alberto, Brax oder so was) ohne Risse, Löcher und Waschungen.

Die Gesellschaft ist was Kleidung angeht nicht so lässig wie oftmals gedacht. In meiner Heimat gab es mal ernsthaft eine Beschwerde, weil eine Freundin von mir (Volksbank damals) mit kurzärmliger Bluse über weißem Langarmshirt zu einer schönen Hose am Schalter die Kunden beraten hat. Manche sind da arg kleinlich - aber ich muss auch sagen, dass ich den Mercedes-Verkäufer mit hellblauer Jeans und Regenjacke zum Strickpulli und Dreitagebart als Interessent für eine E-Klasse auch nicht wirklich seriös fand - wobei der auch an sich sehr unkoordiniert wirkte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

FelixSH  28.12.2024, 17:11
wobei der auch an sich sehr unkoordiniert wirkte

Ich tippe mal darauf, dass das der relevanter Punkt war, oder? Also der erste Eindruck hat natürlich einen Effekt. Aber wenn er dann kompetent gewirkt hätte, wären die legeren Sachen dann noch ein Problem für dich gewesen?

Die Gesellschaft ist was Kleidung angeht nicht so lässig wie oftmals gedacht.

Ich glaub, das ist auch ein wichtiger Punkt. Wobei es da, denk ich, nicht mal nur um legere Kleidung geht. Es gibt schon noch Erwartungen, es ist nur viel weniger strukturiert. Gibt immer noch genug, die schicke Sachen erwarten - wenn Leute hier sagen, dass man bei nem Vorstellungsgespräch einfach irgendwie hingehen kann, weils bei ihnen funktioniert hat muss ich immer die Augen verdrehen. Gibt aber genauso Leute, die was gegen Anzüge haben, und bei denen man dann damit aneckt.

Dass legere Kleidung jetzt akzeptierter ist, heißt nicht dass die Gesellschaft so viel offener ist. Gerade Leute, die sich gern leger anziehen, kritisieren dann halt Leute die "overdressed" sind.

Sieht man auch hier:

von alledem: Anzug heißt für mich "vorgetäuschte Seriösität!"

Ist halt auch kompletter Quatsch.

Anzug, Hemd, Anzugschuhe

Zumindest die Banker die ich so ab und an sehe kleiden sich so. ¯\_(ツ)_/¯