Bin ich einfach zu konservativ?
Vor ein paar Tagen heiratete die Tochter meiner Nachbarn kirchlich. Mit großem Tamtam und Brimborium. Ganz in weiß....usw. der übliche Schnickschnack. Papi hat einen Oldtimer gemietet (Mercedes Cabrio). Nun tauchte der Fahrer des Wagens auf: Gekleidet in schlecht sitzender Jeans, Lederjacke, schmutzigen Turnschuhe und Basecap, samt Fotografin in Jeans, T-shrirt und Turnschuhen. Ich persönlich fand die Kleidung der beiden etwas unpassend. Bei einer Hochzeit sollten doch auch Fotografin und Fahrer wenigstens einigermaßen festlich gekleidet sein, oder sehe ich das so falsch? Klar sie sind keine Gäste - trotzdem finde ich, dass man sich dem Anlass angemessen anzieht. Ich meine damit keine festliche Kleidung, wie sie die Gäste tragen. Aber eine vernünftig sitzende Hose, Sakko und saubere Schuhe hätte ich beim Fahrer schon erwartet. Oder bin ich da einfach zu konservativ?
7 Antworten
Hallo Lotta,
mir geht es als konservativ Gekleideter recht ähnlich - ich hätte mich so etwas nie getraut, habe es aber auch schon mehrfach erlebt. Am schlimmsten war eine Fotografin (Fotografenmeisterin mit eigenem Studio!), die bei einem katholischen sehr hohen Anlass in einer Kirche und bei einem folgenden Empfang in einem Pfarrheim allen Ernstes mit unförmiger Cargo-Hose und Top zu Birkenstocks fotografiert hat. Die Fotos waren toll, aber sie selbst fiel an jenem Tag total unangenehm auf durch ihre Kleidung -----> ich fragte mich permanent, wie die das aushält, mit lauter Anzugträgern und gut gekleideten Damen und Geistlichen zusammen zu sein in dieser Kleidung.
Auch wenn es einem letztlich egal sein könnte, hinterlässt so etwas ein fades Nachgefühl, da muss ich dir beipflichten.
Ein Erklärungsversuch: Manche Freiberufler, die sich für sehr hip und cool und freigeistig halten, nehmen sich auch bei solchen "Events" nur allzu gern das "Recht" heraus, extrem locker zu erscheinen und das als Künstler-Outfit zu deklarieren. Die machen das mitunter aus Prinzip.
Da ich (noch) bei einem Zeitungsverlag arbeite, habe ich immer wieder auch Überschneidungen mit freien Fotografen und wie die als rumlaufen spottet jeder Beschreibung.
Und zu deiner EIngangsfrage: Nein, du bist schon in Ordnung so -----> nicht jeder kann ein total nachlässig angezogener Typ sein, auch wenn das "modern" ist. Ich habe schon mehr Lob aufgrund meiner klassischen Erscheinung bekommen als der typische "locker Gekleidete", der alle Regeln und Dresscodes fröhlich außer Kraft setzt.
Mir fällt dazu nur ein, dass der Fotograf sich in lässiger Kleidung vielleicht freier bewegen kann beim Fotografieren - heutzutage werden bei einer Hochzeit ja regelrecht Tausende von Fotos gemacht, in allen möglichen und unmöglichen Perspektiven. Auch begreifen gute Fotografen sich ja als Künstler, und Künstler machen bekanntlich was sie wollen, lol.
Für den Chauffeur hätte ich allerdings auch nicht viel Verständnis gehabt. Chauffeure sind ja auch traditionsgemäß gut gekleidet.
Wenn beide so bei der Feier erschienen sind, pflichte ich Dir bei. Der Chauffeur sollte passend zum Auto gekleidet sein. Die Fotografin muß nicht festlich gekleidet sein, aber Jeans sind auch nicht unbedingt passend.
Aber das mit den Beteiligten abzusprechen ist Aufgabe der Auftraggeber.
Nach der Feier wäre es mir jedoch egal, wie die beiden sich kleiden, bei einem späteren Termin.
Giwalato
Der Chauffeur sollte passend zum Auto gekleidet sein.
Das sehe ich auch so und es wäre passend wäre er mit einem amerikanischen Muscle Car vorgefahren aber im Mercedes Cabrio?? Nee....
Wenns nur die Feier gewesen wäre, hätte ich noch drüber hinwegsehen können - das war auf dem Weg zur Kirche....
Als Nachbarin kann es Dir egal sein. Als Mutter der Braut hätte ich jedoch ein Problem damit. Im Nachhinein etwas zu ändern ist nicht möglich.
Wenn die Rechnungen noch nicht bezahlt sind, würde ich überlegen, den vollen Preis zu bezahlen. Zumindest beim Auto.
Nein, das siehst Du nicht zu eng. Das Gesamtbild sollte stimmig sein.
Ich muss Dir vollkommen Recht geben. Das wäre dasselbe, wenn bei einer Beerdigung die Sargträger in Jeans daherkämen. Es gibt immer noch eine gewisse Etikette die man wahren sollte. Der Aufzug der beiden war schlicht und ergreifend respektlos!
Ich sehe das auch so. Natürlich braucht die Fotografin Bewegungsfreiheit, falls sie sich z.B. mal hinhocken muss, aber es gibt auch festliche Kleidung, die genau das zulässt.
Und zumindest saubere und ordentliche Kleidung hätte ich auch vom Fahrer erwartet. Es ist ein ganz besonderer Tag für das Brautpaar und der Anblick eines Fahrers, der schmuddelig aussieht, kann das echt runterziehen.
Naja, die Fotografin hätte statt Jeans ´ne leichte Leinenhose, statt T-shirt ´ne Bluse tragen können und die Turnschuhe durch Ballerinas tauschen können. Das wäre festich genug und Bewegungsfreiheit hätte sie ausreichend.