Wie entsteht menschliches Bewusstsein?
9 Stimmen
9 Antworten
Das ist nicht geklärt, da gibt es verschiedene Theorien, aber nichts ist nachgewiesen.
- Seele: Manche glauben das Bewusstsein ist die Seele und existiert unabhängig von Körper
- Gehirn: Manche glauben das Bewusstsein entsteht alleine durch das Gehirn
- Beides: Manche glauben das Bewusstsein ist die Seele, welche mit dem Gehirn verknüpft ist
LG AttraktiverUser
Ich vermute, dass bereits in der Schwangerschaft entsprechende Synapsen im Gehirn gebildet werden, die einen reflektiven Ich-Bezug ermöglichen.
Wie alles ist das ein Entwicklungsprozess. Es gibt nicht nur Bewusstsein und Bewusstlosigkeit, sondern auch eine verschwommene, wage Idee von Bewusstsein.
Du selbst kannst dein Bewusstsein stärken. Du siehst den Unterschied, wenn du Dinge mechanisch abarbeitest zu den Momenten, in denen du dir Gedanken um das Zusammenspiel zwischen dir und deiner Umwelt machst.
Das ist wissenschaftlich noch immer ungeklärt. Vermutungen gibt's, mehr nicht.
Ein vollständig menschliches Bewusstsein hat man erst, wenn man seine Muttersprache perfekt beherrscht.
Das menschliche Bewusstsein ist ein weitgehend auf Sprache basiertes Phänomen der Natur. Sprechen und Hören bestimmen entsprechend das Bewusstsein, das als permanenter innerer Monolog unser Denken, Handeln und Vorstellen bestimmt.
Beschäftigt man sich intensiver damit, kommt man schnell darauf, dass das Bewusstsein nichts Statisches sein kann, sondern dass es sich ständig verändert, d.h. es kann sich nur um einen permanenten Prozess handeln, der sich aus verschiedenen Energieformen zusammensetzt, die ineinander transformieren können und der die Aufgabe hat, die Information der Wahrnehmung, dem Kurzzeit- oder dem Langzeitgedächtnis in der Großhirnrinde zuzuführen. Die Wahrnehmung der Information aus der Außenwelt erfolgt mit dem selben Organ wie die Erinnerung von Informationen aus dem Gedächtnis, und das sind die inneren Sinneszellen des Corti-Organs.
Alles ist ganz einfach, wenn man weiss, wie es geht. Das Bewusstsein ist ein energetisch informationelles Geschehen, das inhaltlich komplett radioelektronisch abzuschöpfen ist, d.h. ganz simpel abzuhören ist. Wer das nicht glaubt, hat keine Ahnung von Physik und Physiologie, und hat vor allem keine Ahnung von der nachrichtendienstlichen Praxis seit den 40er Jahren des 20. Jahrhunderts.
Bewusstsein entsteht aus der neuronal vernetzten Aktivität des Gehirns, doch sein wahres Wesen bleibt ein Rätsel. Manche betrachten es als bloßes Produkt neuronaler Prozesse (moderne Hirnforschung), andere vermuten dahinter tiefere physikalische (Naturalismus) oder metaphysische Prinzipien (Platon/Rationalismus). Vielleicht ist es nur eine Illusion (Buddhismus) oder das Fundament unserer Realität (Materialismus). Sicher scheint nur: „Ich denke, also bin ich“ – Cogito, ergo sum. (Descartes) Denn die Bewusstseinsakte meines Denkens setzen Existenz voraus.