Wie alt muss jemand mindestens sein, damit er sich wegen dem Alter mit dem Computer und Internet nicht gut auskennt?

50 60%
70 40%
30 0%
40 0%
60 0%

5 Stimmen

11 Antworten

Mein Schwiegervater ist 90 und war Informatiker, er ist nach wie vor geistig fit und sehr interessiert. Mein Onkel 66, ist es ebenfalls Informatiker und hat nach wie vor eine eigene Bude.
Meine Mutter ist 76, Laiin - und sie ist wirklich richtig gut.

Ich bin 56 und mache Support in unserer Bude

Eine meiner Nichten ist 26 und hat keinerlei Ahnung.

Da gibt es keine allgemeingültige Verallgemeinerung.


Das hat doch nichts mit dem Alter zu tun! Wer lernen will, der wird es auch lernen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe eine sehr gute Grundwissensbildung im Alltag.

Das ist eine dumme Frage. Um sich mit Computern nicht auszukennen braucht man nicht alt zu sein, das geht auch wenn man jung ist. Ich kenne 20jährige die sind zu doof automatische Backups anzulegen (lies mal hier) und 80jährige die erklären anderen Fotobearbeitung. Einen Computer bedienen zu können heißt übrigens nicht sich damit auszukennen.

Das kann man doch nicht starr an's Alter festmachen. Ich kenne 70-jährige, die da bestens drauf sind und Teenies, die keinerlei Medienkompetenz und tiefere IT-Kenntnis haben. Ein Smartphone bedienen können heißt nicht zwangsläufig gut Bescheid zu wissen.

Moin!

So etwas ist keine Frage des Alters, sondern von Interesse. Man kann auch in höherem Alter solche Sachen lernen und ich möchte nicht ausschließen, dass sich ein 70-jähriger damit besser auskennt als ein 20-jähriger, wenn sich dieser nicht für die Materie interessiert.

Bei meinem Vater und mir war das auch lange so, dass er sich besser mit Computern auskennt als ich. Er durfte als ü60 noch meine Computerprobleme lösen.

Das ist erst in den letzen vier oder fünf Jahren zu meinen Gunsten gekippt.

VG Abia