Kann man heutzutage noch ohne Computer, Handy, Internet leben?
18 Stimmen
12 Antworten
Nein, ich finde das dies nicht mehr möglich ist. Auf der Arbeit werden schon Whatsapp-Gruppen geführt. Selbst wenn man selbst kein Internet hat, spätestens dann wenn man eine Reise bucht oder ein Event, greifen andere für einen darauf zu. Computer sind eh überall "Rechner" habe ich eine Smart-Kaffeemaschine oder einen Smart-Kühlschrank, Staubsaugroboter o.ä. dann besitze ich auch einen Rechner.
Kaufe ich ein Ticket, zeige ich das auf meinen Handy vor, genauso wie eine Bezahlung. Sogar der Impfnachweiß ist Digital
Also ich finde nicht das man dem Fortschritt noch ausweichen kann.
Für viele leider gar nicht möglich. Alleine schon durch die Arbeit /Schule könnte man gar nicht ohne Internet und Telefon verzichten
Natürlich kann man das.
Je nachdem können manche Dinge dadurch aber aufwendiger/umständlicher sein.
Je nach dem wie man die Frage interpretiert, muss/kann man auch den gewerblichen Bereich berücksichtigen bzw. global denken. Gibt es keine Computer mehr, gibt es auch keine Embedded Systems, d.h. keine modernen Fernseher, keinen Kaffeevollautomat, keinen Fahrkartenautomat, keine moderne Kasse im Supermarkt und keine einfach Kommunikation. Alles höchstens analog.
Ein Leben wir vor hundert Jahren – für einen Großteil der heutigen Gesellschaft, die es anders kennt, undenkbar.
Frage ist: will man. Es dauert vieles länger bzw. wird komplizierter/umständlicher……
Aber ja, es ginge. Und :Überraschung-es kann sogar mal richtig schön sein! Nicht permanent erreichbar, sich mal mit sich bzw. der Familie/Freunden und der Umgebung beschäftigen…..