gibt es heutzutage noch menschen die ohne computer, ohne zocken und ohne handy leben?
also höchstens fernseher? oder hat zurzeit jeder mensch ein handy oder computer
10 Antworten
Ich habe noch die gute alte Zeit erlebt, als es noch ohne Handy gut ging. Übrigens das Wort aus dem englischen entlehnt ist in England völlig unbekannt. Das Ding heisst in England "Mobile"
Oh ja.
Ich kann "der anderen Gruppe" nur wärmstens empfehlen, mal das Trouble-Shooting auf entsprechenden Plattformen auszuprobieren.
Das dort KI-gestützte vermittelte geistige Niveau ist unterirdisch - und von einer Lösung so weit entfernt wie der Neandertaler vom Abakus.
Aber was will man von einer "Jury" erwarten, deren geistiges Niveau nur eine "sehr detaillierte" Mehrheits-Beurteilung Marke "Daumen hoch" oder "Daumen runter" zulässt?
Geräte könnten ein wunderbares Hilfsmittel sein - dazu müssten aber einige Entwickler sich von ihrem geistigen Sandförmchen und Kindergartenspieltrieb trennen können. Heute besteht man den Ticket-Kauf mit der Höchstschwierigkeit "Verbindung gefunden" bei der Bahn nur noch, wenn man auf der mehr als 1 Seite langen Bestell-App den Haupttreffer in der täglichen Suche nach dem "Weiter" - Knopf hat - mal oben rechts, mal mittig, mal unten mittig, mal unten links,.... wahrscheinlich vom Wetter abhängig.
Beispiel von der geistigen Fähigkeit der Telekom gefällig: siehe Bild!
Solange Hilfsmittel, die hier als allein seligmachend verherrlicht werden, nicht mal installierbar sind innerhalb der EU !!, finde ich es mehr als bedenklich, bedingungslos alles, was funktioniert hat, ersetzen zu wollen. Ich habe noch nie zuvor ein derartiges GEO-Blocking erlebt. So waren eben E-Mails durch die Zwangsumstellung von der Internet-Anwendung weg zum Mobiltelefon eben nicht mehr abrufbar.
Was erwartet uns dann noch beim Banking, wenn DAS oben gezeigte die übliche Qualität ist?

Nein.
Eigentlich nicht.
Diese Platform wäre ohne auch kaum nutzbar.
Es gibt nur wenige Menschen ohne Handy (ausser in armen Ländern) oder PC.
Bei Rentern ist das was anderes aber 99% haben ein PC oder Handy.
Ja, natürlich. Auch unter den Berufstätigen gibt es sie, also nicht nur in der Rentnerschicht.
Aber es werden immer weniger.
Meine Oma wäre so eine . Aber da sie Bahn fährt muss sie einen Ticket kaufen (sie hat immer ein Abo) . Früher konnte sie es OHNE ihr Handy machen . Heute aber muss man alles Online machen , deswegen hat auch meine Oma ein Handy