Wero vs. PayPal?

Ich habe kein Interesse/bin nicht überzeugt 50%
Ich bin bei Wero registriert und nutze das aktiv 17%
Ich bin noch nicht registriert, überlege noch 17%
Sonstiges 17%
Ich bin bei Wero registriert, habe das aber noch nicht genutzt 0%

6 Stimmen

4 Antworten

Ich bin noch nicht registriert, überlege noch

Tatsächlich bin ich von dem PP Problem auch gerade betroffen. Mein PP-Konto ist aktuell eingeschränkt (weil der Laden 10 Tage braucht um eine Einzahlung zu verarbeiten) und kann nicht verwendet werden.

Aktuell bin ich zur Kreditkarte zurückgegangen. Glücklicherweise unterstützen das noch die meisten Händler.

Dennoch ist Wero eine Option für mich geworden. Muss mir das aber noch genauer anschauen.

Mein Disney+ Abo wird sich aber in zwei Wochen verabschieden. Lastschrift oder KK geht bei denen nur über einen Klarna-Account. Und Klarna kommt mir nicht ins Haus. Ich bin doch nicht bekloppt und hinterlege meine Zugangsdaten fürs Onlinebanking bei einem Zahlungsdienstleister um Lastschriften oder Kreditkartenzahlungen durchführen zu können.


Sabsi363 
Beitragsersteller
 30.08.2025, 14:13

Mit Klarna habe ich auch bereits wiederholt negative Erfahrungen machen dürfen. Ich kann nur hoffen, dass durch die Pannen bei PayPal Wero mehr Akzeptanz erfährt. Man muss nur darüber oft genug reden.

DerBayer80  30.08.2025, 13:31

Meine Freundin hatte Klarna. Absolute Katastrophe

Wero ist bisher eine Totgeburt ohne wirkliche Features und mit geringer Akzeptanz. Es ist nicht mehr als eine Echtzeitüberweisung in anderem Gewand.

Meine Banken bieten es zur Zeit auch gar nicht an - auch wenn ich es probieren wollte, könnte ich es nicht.

Dann steht da nicht ein Account dahinter, mit welchem du mehrere Konten (wie bei PP) nutzen kannst. Eine Nummer oder eine Adresse kannst du nur mit einem einzigen Konto nutzen.

Ich bin bei Wero registriert und nutze das aktiv

Ich habe auch den "Vorgänger" KWITT regelmässig genutzt und war sofort nach Freigabe dadurch auch bei wero. Das Zielbild von wero ist ja immer noch deutlich umfangreicher, als die heute realisierten Möglichkeiten. Somit ist es aktuell auch noch nicht mit paypal gleichzusetzen.

Aber wenn alles da ist und die deutsche Kreditwirtschaft es diesmal schafft, dann ist wero eine gute Sache ... .

Gruss


Sabsi363 
Beitragsersteller
 30.08.2025, 15:05

Bleibt abzuwarten, wie sich das entwickelt.

Wo nutzt du diese Bezahlmethode? Es gibt nicht so viele Möglichkeiten.

DonCredo  30.08.2025, 15:08
@Sabsi363

Das stimmt. Ich nutze es unter den Arbeitskollegen beim Bezahlen in der Mittagspause ... einer zahlt, der Rest kwittet (werut) an ihn zurück. Oder privat wenn Geld an jemanden zu zahlen ist. Viel mehr geht ja noch nicht. Gruss

Ich habe kein Interesse/bin nicht überzeugt

Kaum Akzeptanz.

Mit PayPal komme ich hingegen seit vielen Jahren wunderbar zurecht.