Wer ist Schuld, dass es dicke Menschen gibt?

Nur die Dicken selbst. 63%
Die Gesellschaft. 26%
Die Lebensmittelhersteller. 11%

35 Stimmen

19 Antworten

Es bedarf keiner Schuld, untergewichtig oder übergewichtig zu sein.

Das ist eine Sache, die sich aus verschiedenen Gründen entwickelt.

Von gesundheitlich unzähligen Faktoren wie Insulinüberschuss, Allergien bis hin zu Essstörungen ist alles auch über industriell verarbeitete Nahrung im Kern der Problematik, dass es nicht immer einfach ist ein gesundes Gewicht zu halten, enthalten.

Der Bmi ist ein guter Ratgeber für ein gesundes Körpergewicht.

Über- oder Untergewicht ist sowieso in keinem Fall wünschenswert, da die gesundheitlichen Einschränkung eine Last und ein Handicap darstellen.

Abnehmen kann genauso schwierig wie Zunehmen sein.

Die Gesellschaft.

Die Medien mit ihren unrealistischen Vorstellungen

Die Gesellschaft.

Früher wurden Reiche Menschen dick heutzutage werden Arme Menschen dick weil Fastfood und anderer ungesunder Scheiß so unglaublich billig ist während frische gesunde Lebensmittel immer teurer werden bis ins unbezahlbare natürlich ist das absolut nicht der einzige Grund aber einer von vielen Arme Menschen arbeiten meistens auch mehr das heißt mehr Stress weniger Schlaf keine Zeit um vernünftig zu kochen kommt noch obendrauf diesen Menschen kann man nur schwierig was vorwerfen erstmal sollte man dafür sorgen das die Versorgung mit vernünftigen Lebensmitteln garantiert werden kann aber natürlich gibt es auch Menschen die das selbst so entschieden haben wobei auch hier die Psyche eine Menge Einfluss hat

Nur die Dicken selbst.

Natürlich, ich kann nichts dafür, wenn (ein Beispiel:) Nachbar Willi von neben an dick ist. Der isst halt dann zu viel.

Lieber Gruß, BeHappy757 :D


Alitho025  06.05.2025, 07:02

Ist zu viel und isst zu viel? 🐣

Alitho025  06.05.2025, 07:07
@BeHappy757

Wenn man nachdenken tut, ist beides richtig.

Er ist zu wenig, er ist zu viel. 😬

Er müsste mehr bzw. weniger sein.

Die Gesellschaft.

Ich denke dabei spielen immer mehrere Faktoren eine Rolle. Es fängt ja schon in der Kindheit an, nein sogar schon vor der Geburt (wenn die Eltern schon fettleibig veranlagt sind) dann wie die Eltern das Kind ernähren und ob es in ein Sport Verein kommt oder nicht.

Wenn es Zuhause nur ungesundes esses gibt, hat es Kind leider nicht viel Wahl es kann sich ja schlecht eigenes Essen kaufen :(


Aylamanolo  06.05.2025, 14:54

das Kind ist dann bereits so geprägt von der Nahrungskultur zu Hause, dass es sich auch höchstens Kuchen und Pommes holen würde.