Wer ist noch absoluter MS Windows Fan?

Windows ist akzeptabel. 50%
Ne, Windows ist schlimm!! 18%
Anderes! 18%
Ich! 14%

22 Stimmen

8 Antworten

Nicht Windows ist schlimm, sondern das Geschäftsgebaren der Firma dahinter.

Ne, Windows ist schlimm!!

Alleine in der aktuellen Woche sind wieder zig Sicherheitslücken und andere Fehler in Windows in meinem RSS Feed. Erst heute Morgen:

Abstürze bei Ubisoft-Spielen: Microsoft pausiert Update für Windows 11
https://www.golem.de/news/abstuerze-bei-ubisoft-spielen-microsoft-pausiert-update-fuer-windows-11-2411-191084.html

Und für sowas zahlen Leute Geld? 150-250€? Ehrlich? Ich bezeichne sowas als Betrug!

Dazu die Spyware und Adware im System. @Microsoft: wenn dein OS nicht rentabel ist, dann lasse es halt sein! Es hindert dich niemand daran, Windows einzustellen.

Linux-Distributionen schaffen es, nutzerorientiert, datenschutzfreundlich, sicher, zuverlässig und kostenfrei zu sein (bis auf Ausnahmen wie Ubuntu). M$ macht also irgendwas gehörig falsch.

Dazu kommt eine rechtliche Problematik: ich darf als Lehrkraft M$ Windows nicht nutzen, selbst wenn ich wollte. DSGVO und Schulgesetz sprechen dagegen.

Windows XP war noch okay und beherrschbar. Danach ging es nur noch bergab.


clownfish803 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 16:38

Ubuntu ? Wo sind da die Schwierigkeiten?

julihan41  24.11.2024, 16:51
@clownfish803

Solus, Fedora, openSUSE Tumbleweed. Da gibt es aktuelle Software und Sicherheitsfixes und bei Solus bspw transparente Entwicklung.

xFennec  24.11.2024, 18:47
@julihan41

Snaps? Sind doch einfach diese Pakete in der Paketverwaltung? Was stört dich daran, wenn ich tatsächlich zu Ubuntu wechseln würde fände es ich es sehr gut, einen App Store zu haben aus dem ich unkompliziert die Programme herunterladen und aktualisieren kann. Und was ist schlecht an den Updates?

julihan41  24.11.2024, 19:03
@xFennec

Snap ist ein proprietäres Format bzw der Server ist proprietär. Theoretisch gibt es sie für jede Distribution, aber die Pakete kommen immer von Canonical.

Dazu verlässt sich Snap auf AppArmor für die Sicherheit, was aber schlecht umgesetzt wird, weil bspw. Patches nicht ins Hauptprojekt wandern, sondern Canonical das nur für Ubuntu patcht.

Daneben muss jedes Snap Paket einzeln optimiert werden, weil es viele Performance Probleme im System Smap gibt.

Installiert man unter Ubuntu bspw das Firefox oder Chromium DEB Paket, ist das nur ein Dummy und installiert das Snap. Ohne dass der Mutter das erfährt. Versucht er anschließend das DEB Paket zu löschen, wird das Snap nicht gelöscht, die App ist also weiterhin da. Ohne Erklärung.

Der App Store ist kein Alleinstellungsmerkmal von Ubuntu. Das haben die anderen Distributionen auch und das geht unkompliziert. Nur täuschen die ihre Nutzer nicht über die Herkunft, Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit.

Das Problem bei Ubuntu ist eben, dass es kaum Updates gibt. Es werden nur ein paar Kern Pakete (schlecht) mit Updates versorgt. Bspw kommt Qt in Version 6.4 bei Ubuntu 24.04 LTS, diese Qt Version ist aber keine LTS Version! Nicht mal bon 6.4.2 auf 6.4.3 wird aktualisiert. Nicht gut!

Und das sind nur ein paar Aspekte der Probleme

Windows ist akzeptabel.

Es ist akzeptabel, und wenn ich für mich einen PC kaufen würde, dann einen mit Windows, hauptsächlich wegen Microsoft Office und der Kompatibilität mit vielen Programmen. Sonst würde ich eher Linux Ubuntu nehmen oder zumindest mal versuchen, gibt ja bei Linux genug Auswahl an Distributionen.


clownfish803 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 18:43

Ich empfehle Linux. Du brauchst kein MS Office. Libreoffice, OpenOffice, OnlyOffice, WPS Office. Da ist genug Auswahl.

xFennec  24.11.2024, 18:44
@clownfish803

Ist LibreOffice nicht der Nachfolger von OpenOffice? Würde wahrscheinlich schon gehen, aber ich habe da auch bisschen Sorge mit der Kompatibilität. Wenn ich Zuhause eine PowerPoint erstelle dann muss ich die in der Schule öffnen können, und da haben wir eben auch PowerPoint.

clownfish803 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 18:48
@xFennec

Das ist fast Überall so. Die Kompatibilität sollte dir keine Sorgen bereiten, ich arbeite mit beidem seit Jahren. Bis auf wenige selten genutzte Animationen, wird auch alles angezeigt.

Ja OpenOffice ist der Vorgänger, von LibreOffice, es kann manchmal aber noch von Vorteil sein, diesen zu nutzen.

Sicherheitstechnisch ist LibreOffice sehr sicher, sogar das BSI, arbeitet da mit dran.

xFennec  24.11.2024, 18:49
@clownfish803

Okay, danke für die Erklärung, ich kann LibreOffice ja auch erstmal unter Windows testen. Wenn ich die Datei dann abspeichere und will, dass sie in der Schule einfach wenn ich draufklicke in PowerPoint geöffnet wird, reicht es dann sie einfach als .pptx zu speichern?

clownfish803 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 18:54
@xFennec

Ja, speichere sie einfach als .pptx Wenn du es dann in der Schule öffnest, erkennt PowerPoint, daß es eine Datei für ihn ist.

Wenn beide Programme auf deinem Rechner installiert sind, musst du mit, rechtsklick - öffnen mit - LibreOffice Impress auswählen.

clownfish803 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 18:58
@xFennec

Gerne, wenn du fragen hast, oder beim Umstieg hilfe benötigst, melde dich gerne hier auf gutefrage per PM bei mir.

Ich habe einiges an Erfahrung mit Linux, insbesondere als Administrator einiger Servern, aber auch seit geraumer Zeit.

Aber auch Windows ist mir nicht fremd, sowohl in der Servertechnik als auch Desktopanwendung und IoT (Internet of Things -> Kiosksysteme und ähnliches).

xFennec  24.11.2024, 19:01
@clownfish803

Sehr gerne, habe zur Zeit allerdings gar keinen eigenene PC. Habe zwar vor mir einen zu holen, aber da würde ich dann wenn das so ist gleich Linux installieren. Würdest du Ubuntu denn empfehlen, oder eher eine andere Distro? Ubuntu ist halt so das, was ja die meisten Linux Nutzer haben oder empfehlen und es soll wohl gut für den Einstieg sein.

clownfish803 
Beitragsersteller
 25.11.2024, 07:21
@xFennec

Ja, wenn du Windows Umsteiger bist, wirst du dich in Linux Mint super zurechtfinden. (Linux Mint basiert auf Ubuntu, ist aber besser für Umsteiger / Einsteiger in die Linux Welt)

Ich!

Für PC Laptop auf jeden Fall. Reine Gewohnheit und nein - ich werde nicht mal Linux versuchen


clownfish803 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 16:15

Wa- rum ?

clownfish803 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 17:17
@TheMonkfood

Also, du hast nur den Grund gewohnheit ?

Keinen technischen Hintergrund oder sowas ?

TheMonkfood  24.11.2024, 18:25
@clownfish803

Ich hab einfach keinen Bock, was neues zu probieren, wenn Windows seit zig Jahren problemlos läuft

clownfish803 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 18:29
@TheMonkfood

Seit zig Jahren ? Du hast aber schon geupdatet, oder ?

Denn es klingt seltsam, dass windows seit zig Jahren in unterschiedlichen Versionnen problemlos laufen soll ?

TheMonkfood  24.11.2024, 20:00
@clownfish803

Ich hab mit Win95 angefangen, danach Win 98 SE, XP, 7, aktuell 10 Pro.

Mit keiner Version hatte ich irgendwann irgendwelche Probleme

TheMonkfood  25.11.2024, 09:19
@clownfish803

War mal ein Win7 Ultimate Rechner. Ich hab den seit ca. 7 Jahren, hab ich nem Kollegen für 20€ abgekauft. Der stand dort ne zeitlang ungenutzt rum. Hab ihn aufgerüstet (RAM, ROM, GraKa) und auf Win10 Prof geupdatet

clownfish803 
Beitragsersteller
 25.11.2024, 09:40
@TheMonkfood

... dieser könnte viele Jahre mit Linux laufen. Vielleicht machst du es nebenbei, als 2t Rechner drauf ? Nur um zu experimentieren ?

Ich habe hier viele Rechner laufen, die mehr als 15J alt sind, und trotzdem top mit Linux- auch online - laufen.

Auch habe ich natürlich Windows Rechner.

TheMonkfood  25.11.2024, 14:29
@clownfish803

Nochmal : ich habe an Linux kein Interesse und für einen Zweitrechner mit Linux keine Verwendung!

clownfish803 
Beitragsersteller
 25.11.2024, 14:33
@TheMonkfood

Ist ja schon gut... ich wollte ja nur die Möglichkeiten....... ach - egal.

Windows ist akzeptabel.

Windows ist akzeptabel, es ist natürlich nicht mein Lieblings-OS, ansonsten wäre ich vermutlich schon längst auf Windows 11 umgestiegen, aber hassen tue ich es auch nicht.