Wer hat Recht im Nahostkonflikt?
32 Stimmen
5 Antworten
Wie immer im Leben hat nicht einer zu 100% Recht und nicht einer zu 100% Unrecht. Daher kann man aus meiner Sicht die Frage nicht so pauschal beantworten.
Recht hat niemand. Recht haben Beide. Israel wird seit Jahrzehnten in seiner Existenz bedroht und wurde auch schon mit dem Ziel der Auslöschung angegriffen. Und auch der letzte Angriff der Hamas, wo auf die bestialischst vorstellbare Weise Menschen, darunter Alte, Kinder und sogar Säuglingegen in purer Absicht abgeschlachtet wurden... Israel hat jedes Recht das zu tun was nötig ist um soetwas zukünftig zu vermeiden.
Andererseits wurden hier viele Palästinenser die dort seit Generationen gelebt haben, dort ihr Land bestellt haben, ihres Landes und ihrer Heimat beraubt! Sie wurden unterdrückt und genug wurden von radikalen israelischen Siedlern gewaltsam vertrieben, verletzt und sogar getötet!
Wie kann dort je Frieden herrschen? Keine Ahnung. Nur indem beide Seiten vergeben und sich die Hand reichen. Mit Hamas und Co., die unter den Palästinensern riesige Unterstützung genießt, kaum vorstellbar.
Im Zweifel Israel. Weil Israel der einzige demokratische Staat im Umkreis von 400 Kilometern ist.
Die rechtsextreme Netanjahu-Regierung ist ein Produkt des arabisch-Iranischen Terrors. Israel war mal sozialistisch und ist durch die zahlreichen Angriffe der Nachbarn immer rechter geworden.
Meine Solidarität gilt zunehmend dem palästinensischen Volk.
Ich unterstütze das Existenzrecht Israels, auch wenn die Geschichte bis zur Staatsgründung schon mal einer "Fehlgeburt" gleich kam.
Seit Netanjahu verfolgt Israel keine Politik mehr des Ausgleichs sondern annektiert immer weiter palästinensisches Gebiet, schikaniert die Bevölkerung, lässt die radikalen jüdischen Siedler freie Hand gegen die Palästinenser. Es findet eine Vertreibung der Palästinenser statt, eine 2-Staaten-Lösung ist mittlerweile kaum mehr vorstellbar. Millionen Palästinenser haben keine Perspektive. Das sorgt für Frust und Wut und am Ende Terror, den Israel wieder 30fach beantworten wird. Netanjahu füllt das Pulverfass, radikale Palästinenser fungieren nur als Zünder..
Seit Netanjahu verfolgt Israel keine Politik mehr des Ausgleichs
Israel hat es oft genug versucht. Abgelehnt haben es immer die Palästinenser.
annektiert immer weiter palästinensisches Gebiet, schikaniert die Bevölkerung, l
Die "besetzten" Gebiete sind hautsächlich annektierte Gebiete der Israelis die sie in vier Angriffskriegen der Palästinenser erobert haben.
Millionen Palästinenser haben keine Perspektive.
Dafür kann keiner etwas ausser den Palästinensern selbst..
Es findet eine Vertreibung der Palästinenser statt, eine 2-Staaten-Lösung ist mittlerweile kaum mehr vorstellbar.
Es gab mal 2 Staaten. die Palästinenser haben es nicht akzeptiert, sie wollten auch Israel haben.
Das haben sie in vier Kriegen vergeblich versucht zu erreichen und dabei Gebiete verloren.
Das sorgt für Frust und Wut und am Ende Terror
Natürlich sind die Araber frustriert und wütend. Sie können die Juden nicht töten und aus Israel eine islamische Repubik machen.
Meine Meinung ist, dass niemand mehr Recht hat von beiden. Auf Angriff folgt Vergeltung und das von beiden Seiten. Deshalb sollte nur einer gelten und so schnell wie möglich eintreten: Der Frieden.
Mfg
DerEineHalt08