Wer hat bei ZF versagt die Geschäftsführung oder die Arbeiter?


30.07.2025, 09:39

Wieviele werden wohl letztendlich entlassen werden . Wird der Standort Saarbrücken fallen gelassen ?

Geschäftsführung 91%
Arbeiter und Gewerkschaften 9%

11 Stimmen

3 Antworten

Geschäftsführung

Ein völliges Versagen des Vorstandes - Ende!

Der einfache Arbeiter oder der Meister in der Halle haben mit solchen Entwicklungen und Entscheidungen NULL zu tun.

Der Vorstand wird fürstlich dafür entlohnt das er Entwicklungen voraus sieht und dem entsprechend auch langfristig plant und lenkt!

Aber was wurde gemacht: NIX! Es wurde der kurzfristige Profit erhöht und es wurden unglaubliche Summen an Boni ausgeschüttet. Was später mal passieren soll - nicht mehr die Sache der jetzigen "Manager" - sollen sich andere darum kümmern, so einfach.

Das ist das Hauptproblem bei vielen Firmen! Es wird nur noch kurzfristig gedacht und sich die Taschen voll gemacht bis es kracht - langfristige Entscheidungen oder das Wohle des Unternehmens, Geschenkt.

Das Beste: Nachdem das Management sich die Taschen voll gemacht hat und vollkommen versagt hat - ruft es dann die Politik zu Hilfe und gibt denen dann die Schuld am Versagen. Toll, Deutschland schafft sich ab, unseren tollen "Managern" zum Dank.

Meine Meinung.

Arbeiter und Gewerkschaften

Weder noch. Firmen wie ZF werden in der modernen Automobilindustrie nicht mehr gebraucht. Auch wird Deutschland beim der Elektromobilität keine Rolle mehr spielen, da diese simple Technik mittlerweile einfach jeder herstellen kann. Einzig Batterien spielen hier noch eine besondere Rolle. Zur Herstellung dieser ist Deutschland aber absolut uninteressant. Zum 1. sind die Kosten viel zu hoch, zum 2. verfügen wir über keinerlei Rohstoffe die dafür benötigt werden, ganz im Gegensatz zur Stahlherstellung. Von daher wird die Automobilindustrie früher oder später komplett aus Deutschland verschwinden, hauptsächlich aus globalen Gründen.

Beide!

Die Führung, weil sie "ihren Stiefel" machen.

Die Gewerkschaften, weil sie ein totes Pferd reiten.