"Wenn man sich beeilt geht oft alles noch langsamer als wenn man sich Zeit lässt" - Ist das wirklich sinnvoll, wenn ein Lehrer solche "klugen" Tipps gibt?!

Ja 85%
Nein 15%

13 Stimmen

6 Antworten

Ja

Es beginnt schon beim Reden. Manche glauben einen Rekord in Schennligkeit aufstellen zu müsse, aber sie versprechen sich oder haben viele unnötige Flickwörter drinnen oder werden nicht verstanden und müssen das Gesagte wiederholen.


GutenTag2003  09.01.2025, 22:32
Manche glauben einen Rekord in Schennligkeit

... gilt auch für's Schreiben. 😉

Ja

Der Spruch stammt vermutlich aus der buddhistischen Philosophie. Beispiel: Der Schüler fragt den Meister; "Wie lange muss ich studieren, um die Lehre zu beherrschen,?" Antwort des Meisters:" 4 Jahre." Der Schüler: "Aber wenn ich mich sehr beeile mit der Arbeit und dem Lernen, wie lange brauche ich dann?" Der Meister antwortet: "8 Jahre." Der Schüler: "Wieso das? Die Zeit müsste doch kürzer sein." Darauf der Meister:" Wer hastet und alles schnell erledigen will, macht Fehler, geht in die Irre und muss wieder von vorne anfangen. Gehst Du ruhig, gleichmütig und achtsam deinen Weg, wirst Du am schnellsten ankommen."

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Man sollte nicht alle Tips von Lehrern nehmen

Passiert leider häufig wegen reduzierter Aufmerksamkeit. wenn man dann von vorne anfangen muss, hat man nichts gewonnen.

Ja

Habe zumindest die Erfahrung gemacht, dass man am Ende besser voran kommt, wenn man die Dinge ruhig angeht. In der Bürowelt gilt generell, lieber wenig richtig machen, als schnell alles fertig bekommen und dafür Fehler machen, das dankt dir keiner.