Wenn ihr in einem Land ohne Krankenversicherung leben würdet, würdet ihr dann alternative Heilmethoden in Anspruch nehmen?
Zum Beispiel Naturheilmittel oder Geistheiler (energetische Behandlung).
17 Stimmen
8 Antworten
Da fehlt mir einfach das Vertrauen.
Ich bin auch von der Schulmedizin nicht überzeugt...vorallem seit meinem Kreuzbandriss, den ich gerade habe, nicht mehr.
Edit: beziehungsweise von Schulmedizin weniger überzeugt
Ich halte davon nicht besonders viel
Klar. Mache ich jetzt auch. Sobald man chronisch-komplex erkrankt ist, sind Ärzte restlos überfordert und schicken einen einfach wieder krank nach Hause. Mit alternativen Therapien geht es mir allerdings schon deutlich besser und ich bin auch wieder arbeitsfähig. Ist besser als sich aufzugeben und ab den 30ern sich verrentnern zu lassen.
Das mache ich doch auch mit Krankenversicherung. Aber nur bei einem Arzt. Der weiß, wann er in die Schulmedizin wechseln muss. In Österreich gibt es den Heilpraktiker nicht zur Konkurrenz zum Arzt. Das würde ich bei uns auch gut finden. Auch könnte die Krankenkasse sparen.