Wenn Ihr heute Euer Geld verwetten müsstet: wer wird bei der nächsten Bundestagswahl stärkste Partei?

SPD 51%
AfD 34%
CDU/CSU 13%
Linke 1%
BSW 1%
FDP 1%
Grüne 0%

95 Stimmen

10 Antworten

AfD

Mit Merz wird es höchstwahrscheinlich keinen Politikwechsel geben, die Zeiger stehen auf ,,weiter-so". Auch glaube ich, wird die Koalition keine 4 Jahre halten.

Vermutlich wird die AfD bei der nächsten BTW die 25%-Hürde überschreiten (wahrscheinlich sogar stärkste Kraft werden), und somit über eine Sperrminorität verfügen. CDU, Grüne, SPD und FDP halten zu sehr an ihrem Kurs der Asyl- und Migrationspolitik fest.. diese Haltung fliegt denen schon seit geraumer Zeit um die Ohren, aber den Schuss, scheinen sie noch immer nicht gehört zu haben.

AfD

Es wird die AfD werden und dabei hilft ihr das unprofessionelle der jetzigen Regierung in der Wirtschaftsführung, weil sich Merz selber mit seiner jetzigen Koalition, ausgebremst, also volle Abhängigkeit eingehandelt hat.

Aber die Mehrheit der Stimmen , hilft der AfD zwar dann das Recht, den Kanzler/rinn zu stellen, aber ohne Partner kommt sie nicht über 50 % und daran scheitert das dann wieder. DE macht sich selber zum Spielball und das Volk somit lange Gesichter.


AfD

Ich will das nicht. Aber ist sicher sehr wahrscheinlich.

AfD

Die anderen Parteien geben sich ja die allergrößte Mühe , damit es so kommt

2025 hat bereits gezeigt Wähler ist ihre Sicherheit Wirtschaft gleich