Wenn Grabsteinsetzung und Umrandung ein fremde Sklett bzw Schädel gefunde wurde was würdet ihr tun bei Doppelgrab?


12.08.2025, 10:53

Es wurde vom Vorgänger Grab gefunden. Bei der Aushebung der Erdreich für den Sarg.

Auf der Grabfläche tiefer vergraben 60%
Anderen Platz auf dem Friedhof 40%

5 Stimmen

5 Antworten

Meine Antwort bleibt die gleiche.

Wieso sollte ICH denn Knochen finden ? Also wenn ich auf dem Friedhof arbeite und sowas finde, dann wird es entsorgt. Arbeite ich dort aber nicht, dann habe ich damit nichts zu tun und komme garnicht in den Versuch sowas zu finden. Ist ja nicht meine Arbeit die Steine da zu legen


creattimes 
Beitragsersteller
 12.08.2025, 10:48

Das wurde bei Grabsetzung gefunden. Vom Vorgänger Grab

Silviediekleine  12.08.2025, 10:55
@creattimes

Ja aber ich finde sowas ja nicht, wenn ich kein Mitarbeiter bin. Deswegen wird mir sowas niemals passieren. Und selbst wenn irgendwo mal etwas übersehen wird, dann ruft man bei der Verwaltung an und gibt Bescheid

creattimes 
Beitragsersteller
 12.08.2025, 10:56
@Silviediekleine

Hab ich. Nur die frage ist was würdest du tun. Im Grab lassen oder andere stelle im Friedhof verlegen diese Fremde Person oder fremde Leiche .... ?

Silviediekleine  12.08.2025, 11:02
@creattimes

Der Verwaltung bescheid geben . Wie ich geschrieben habe.

Du hast also eigenständig das Grab ausgehoben und hast Knochen gefunden ? Du machst also das Grab selbst fertig oder wie ?

Morticia20  12.08.2025, 13:13
@creattimes

DU findest diese Überreste gar nicht.... die Mitarbeiter die diese finden könnten wissen was sie damit zu tun haben

FrayG  12.08.2025, 13:23
@Morticia20

Doch, das kann tatsächlich vorkommen.

Wenn ein Grab eingeebnet wird, kommen schonmal Reste zu Tage, klar. Die Erde genutzt,um neue Gräber aufzufüllen und so können hin und wieder Reste "auftauchen".

Wenn man es ganz pietätvoll halten will, kann man den Knochen ja tiefer vergraben. Ansonsten kenne ich es so, dass es auch schonmal im nächsten Behälter für Bioreste landet.

Morticia20  12.08.2025, 13:25
@FrayG

Na das weiß ich doch... aber nicht wenn er nur Randsteine verlegen will.. was im übrigen auch Arbeit eines Steimetzes ist und nur von denen durchgeführt werden darf... so auf unseren Friedhöfen

bachforelle49  12.08.2025, 13:03

Nichts .. weil du selbst gar nicht graben darfst .. ansonsten kommen die wohl an eine andere heilige Stelle hin . du solltest Respekt zeigen und einfach melden

creattimes 
Beitragsersteller
 12.08.2025, 13:15
@bachforelle49

hab ich gemeldet. was würdet du tun wenn du es entscheiden würdest ? stimme oben ab.

Anderen Platz auf dem Friedhof

Du selber wirst wohl kaum ein Grab ausheben dürfen, - und das Bestattungsinstitut bringt die Überreste zu einem bestimmten Platz auf den Friedhof, der dafür vorgesehen ist!

Dann werden die gefunden Überreste in dem gleichen Grab wieder beigesetzt... entweder wird seitlich eine Gruft gegraben, oder ein wenig tiefer.

Diese Überreste finden aber nur Mitarbeiter eines Friedhofes, die die abgelaufenen Gräber neu ausheben.

Wenn nach der vorgeschriebenen Ruhezeit eine Grabstelle wieder neu belegt wird, kommt es oft vor, dass Knochen vom Vorgänger gefunden werden. Soweit ich weiß, legt man sie einfach in das Grab zurück - so, dass die Angehörigen sie nicht sehen.

Falls nach Ablauf der Ruhefrist Knochen oder andere Überreste vorhanden sind, verbleiben sie in der Regel an Ort und Stelle. Manchmal werden sie in ein Gemeinschaftsgrab oder einer speziellen Beisetzungsstelle umgebettet. Diese Vorgänge unterliegen strengen gesetzlichen Regelungen und erfolgen pietätvoll. Die Verfahren variieren je nach Bundesland und Friedhofssatzung.


creattimes 
Beitragsersteller
 12.08.2025, 14:32

kreuze oben an in der Umfrage.

HooverTPau  12.08.2025, 14:33
@creattimes

Kann ich nicht, ich arbeite nicht auf einem Friedhof und werde auch keine Überreste finden.