Wen findet ihr besser?
Björn Höcke oder Alice Weidel? Ja ich weiß, es sind beides tolle hoch qualifizierte Politiker. Aber wenn ihr euch entscheiden müsstet. Entweder oder.
43 Stimmen
10 Antworten
Wenn überhaupt, dann schon eher Alice Weidel. Obwohl ich sogar, und da bin ich ehrlich, so manche Vorschläge von Herr Höcke teils "besser" finde, dass sie zumindest eine soziale Ader haben. Erhöhung des Kindergelds und Staatsbürgerrente finde ich an sich auch gut. Frau Weidel macht auf mich einen zu wirtschaftsliberalen Eindruck, sie ist ja auch Ökonomin.
Herr Höcke wirkt dagegen "nahbarer", auch für Leute der Mittelschicht und "Arbeiterklasse", und allgemein die "einfachen Leute", auch durch viel Koversation mit den Menschen vor Ort. während Frau Weidel eben damals bei einer großen Investmentbank gearbeitet hat.
Allerdings bleibt für mich Herr Höcke kaum wählbar, weil er eben in diesem extremen Kreisen verkehrt und die Gefahr beseht, dass er tatsächlich faschistische Züge aufweist. Das wäre einfach nicht wählbar.
Alice Weidel.
Sie hat mich deutlich beeindruckt als sie nicht mit Crhupalla, Egon Krenz und Schröder nach Russland geflogen ist um den Tag des Sieges über Deutschland zu feiern. Weidel nannte als Grund ihrer Abwesenheit: „Also hier die Niederlage des eigenen Landes zu befeiern mit einer ehemaligen Besatzungsmacht, das ist etwas, wo ich für mich persönlich entschieden habe, auch mit der Fluchtgeschichte meines Vaters, nicht daran teilzunehmen." Find ich gut.
Niemand von denen ist nach Russland geflogen.
"Tino Chrupalla, Egon Krenz und Gerhard Schröder sind nicht nach Russland gereist, um den „Tag des Sieges“ zu feiern. Stattdessen nahmen sie am 9. Mai 2023 an einem Empfang in der russischen Botschaft in Berlin teil, der anlässlich des Jahrestags des Sieges über Nazi-Deutschland veranstaltet wurde .fr.de+2de.wikipedia.org+2prosieben.de+2taz.de+11welt.de+11volksstimme.de+11
Zu den Gästen gehörten neben Chrupalla, Krenz und Schröder auch weitere deutsche Politiker wie Alexander Gauland und Klaus Ernst. Die Veranstaltung stieß in Deutschland auf breite Kritik, insbesondere angesichts des anhaltenden russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Chrupalla trug bei dem Empfang eine Krawatte in den Farben der russischen Trikolore und verteidigte später seine Teilnahme mit dem Wunsch nach „Wirtschaftsbeziehungen auf Augenhöhe“ .de.wikipedia.org+1prosieben.de+1
Es gibt keine Hinweise darauf, dass Chrupalla, Krenz oder Schröder im Jahr 2023 oder 2024 nach Russland gereist sind, um an den offiziellen Feierlichkeiten zum „Tag des Sieges“ in Moskau teilzunehmen. Ihre Teilnahme beschränkte sich auf den diplomatischen Empfang in Berlin."
ChatGPT
Und das Argument von A. Weidel für ihre Abwesenheit ist mehr als entlarvend. Aber wer A. Hitler als Sozialisten oder Linken sieht, hat offenbar auch alle Maßstäbe verloren.
Was entscheiden?
Wen ich wählen würde, wenn es nur die beiden geben würde?
Dann wäre ich entweder nicht mehr in Deutschland, oder würde mich im Untergrund befinden um die zu bekämpfen.
Aber bis es soweit ist, bin ich garantiert schon längst Wurmfutter.
Beide sind schmutz! wenn ich mich jedoch entscheiden müsste dann Weidel da sie keine verurteilte Faschistin ist.
Finde beide zum kotzen!
Das ändert aber offenbar leider nichts an der Russlandnähe in Teilen der AfD.
Solche Meldungen finde ich einfach nur schockierend und sollten die AfD unwälbar machen:
AfD jubelt Putin-Fanatiker zu – er will Befreiung durch „russische Truppen“https://www.derwesten.de/politik/afd-putin-compact-elsaesser-jubelt-id301100417.html