Welches Jahrzehnt würdest du wählen?
Angenommen, du könntest dir ein Jahrzehnt abgesehen von dem, in dem du größtenteils aufgewachsen bist aussuchen, um in diesem ein Kind zu sein, welches würdest du wählen? Die eigene Kindheit steht nicht zur Auswahl.
Bitte beurteile nicht danach, wie alt du heute wärst. Wir tun einfach so, als würdest du als Kind in diese Zeit teleportiert werden, sodass diese für dich das Hier und Jetzt wäre.
44 Stimmen
11 Antworten
So eine geile Zeit, diese Musik und dieser Style man...liebe es! 😍
Ich würde 1980 bis 1990 wählen
1. Die Menschen konnten sich mehr leisten (Lebensmittel, Wohnungen, Häuser usw.).
2. Spielzeuge hatten mehr Qualität (Lego usw.).
3. Die Menschen waren sozialer (keine Smartphones, keine ki, mehr Sport usw.).
4. Ich würde gerne nochmal die Menschen sehen, die verstorben sind und mit ihnen reden.
5. Filme, Musik und Zeichentrickfilme hatten mehr Niveau (Terminator 1 und 2, mehr Rockbands und kein depressives Gejaule der Neuzeit oder Gucci Mucci gelaber usw.).
6. Es gab weniger verbote (Geschwindigkeitslimits, Raucherverbot usw.).
7. Nochmal NES und SNES Zeiten erleben und auch die Spiele sammeln, die wenigstens einen Sammlerwert hatten (keine lieblosen Plastikhüllen und keine Digitalspiele usw.).
8. Nochmal zurückreisen, um meinen Werdegang anders zu planen (Studium usw.).
9. Mehr Apotheken, mehr Sparkassen vor Ort usw.
10. Die Kinder konnten noch Kinder sein: haben draußen gespielt auf Spielplätzen usw. Es gab kein Leistungsdruck, kein Social Media
Ich könnte die ganze Zeit so weiter machen. Ich liebe diese Zeit usw.
Habe meine Kindheit in den analogen 1970-1980 verbracht. Computer und Internet gab es für uns noch nicht, bzw. waren "Zukunft-Visionen". Es war eine schöne Zeit, die ich sehr genossen hatte. Auch wenn wir auf viele "Bequemlichkeiten" verzichten mussten. Aber was man nicht kennt, kann man auch nicht vermissen.
Weiter in die Vergangenheit möchte ich meine Kindheit/Jugendzeit nicht verbringen.
Daher würde mich eher die Zukunft reizen. Technik und Elektronik hatte mich schon in meiner Kindheit fasziniert.
Wäre für mich, glaube ich, am passenden. Genügend Aufklärung aber noch nicht zum Wahnsinn getrieben. Und kein Social Media. Wenn ich es möglichst ohne Schaden überleben würde, wäre ich dann im den 80ern ein richtiger Mann.
Die Zeit wo meine Eltern aufgewachsen sind, will diese Zeit gerne einmal erleben, um zu wissen, ob die Zeit wirklich so gut war wie viele immer erzählen.. (M/23)