Welche Stadt in Korea ist am schönsten?
13 Stimmen
4 Antworten
Schwierig, ich war bis jetzt nur in Seoul und Gangnam. Habe allerdings auch schon sehr viel positives über Busan und vor allem Jeju gehört. Wenn ich mich für einen Ort zum Leben entscheiden müsste, wäre es aber vermutlich eher Jeju, alleine auf Grund des Klimas.
Also ich liebe wirklich Seoul über alles❤️❤️🩹
Der Haedong Yonggungsa Temple in der Nähe von Busan ist zwar super schön, aber im ganzen hat mich die Stadt nicht überzeugt. Im Gegenteil, sie ist mir im Vergleich zu anderen Ostasiatischen negativ in Erinnerung geblieben.
Mag auch dran gelegen haben, dass überall mit "Tourist City" "International City" usw. geworben wurde, aber selbst offizelle Informationsschalter niemanden hatten, der Englisch konnte. Und auch der Hop on hop off Bus, mit die Toursitenattraktion, den wir wegen Regen an einem Tag genutzt haben, kein Englisch konnte, zudem die Info dass eine Linie wegen Unwetter nicht fährt, überall nur auf koreanisch an den Haltestellen hing - super für Touristen... Die nette Angestellte im Bus, die Durchsagen gemacht hat und Karten verkauft, hat uns dann immerhin immer wesentliche Infos per Google übersetzt und hingehalten, so hatten wir zu 3 der diversen Stops eine Erklärung. Naja, hatten uns vorher über die Stadt informiert und konnten so manche Sachen auch so zuordnen und ich meiner Schwester erklären.
Generall war die Stadt gefühlt nur auf koreanische, japanische und chinesische Touristen ausgelegt, kein bisschen auf andere. Das waren nämlich die Sprachen, die man uns an diversen Infoschaltern, Kartenschaltern für Sehensüwrdigkeiten usw. angeboten hat. Wir standen blöd da, die Franzosen die wir getroffen haben und auch die Russen. Immerhin konnten wir denen ihre Fragen beantworten, da wir es zufällig wussten. Die Russen scheiterten daran die T-Money Card zu kaufen, also die wiederaufladbare Karte für die Metro. Die gibt es nämlich weder an der Info im Bahnhof, noch den Automaten, sondern im Kiosk oder Supermarkt, konnte denen aber egal ob auf Englisch oder Russisch niemand sagen und Aufkleber auf den Automaten (wie z.B. in Taiwan) gab es am Busan Hauptbahnhof auch nicht. Problem: Die meisten dort sind ehrenamtliche Alte, kaum junge Angestellte.
Taxifahrer konnten alle kein Englisch, konnten auch keine Englische Schrift lesen und uns so fahren, unsere offline Map konnte aber kein koreanisch, daher hatten wir Namen und Adresse nur so. Selbst offensichtliche Dinge wie Busan Tower, also die Sehenswürdigkeiten der Stadt, haben sie leider nicht verstanden.
In Seoul und Incheon war das etwas besser, Seoul hat uns allgemein besser gefallen, aber trotzdem war es eine Herausforderung.
In Japan z.B. in Kagoschima war Englisch auch nicht weit verbreitet, aber da waren die Leute deutlich netter und bemühter es trotzdem hin zu bekommen, gerade bei Sehenswürdigkeiten wo j aklar ist, dass Touristen auftauchen. Wenn wir z.B. beim Café fotografiert haben, was wir wollten, weil schon erwartet dass reden schwierig wird, waren die immer sehr dankbar und höflich, während Südkoreaner eher total genervt und teils wirklich unhöflich reagiert haben. Also in dem Sinne, dass sie manchmal wirklich einfach gegangen sind, wenn wir da standen und gewartet haben oder viele Bestellungen vor unseren abgearbeitet wurden. Waren in einem Café und wollten ein Getränk, da wurden erst 7 Leute vor uns bearbeitet (auch alle to-go) bevor unsere Bestellung endlich kam, dabei waren unsere Sachen nicht aufwendiger, wir standen ja wartend da und haben das gesehen.
Ich kann die Leute verstehen, weil wieso sollten wir Koreaner jetzt auf einmal Englisch sprechen? Nur um einem Touristen irgendwas zu erklären?
Wie gesagt, ich hätte damit auch weniger ein Problwem gehabt, wenn nicht massiv und großflächig überall mit "Tourist City" und "International City" und weltoffenheit geworben worden wäre.
Zudem wenn die Leute einfach höflich reagiert hätten, statt eine zu ignorieren, einfach zu gehen (haben z.B. bei dem offiziellen Info Schalter am Bahnhof Busan, der auch als Tourisentinfo ausgeschildert war, immer die Rolladenrunter gemacht wenn wir näher kamen und sobald wir wieder gingen wieder hoch, wir wieder hin, die wieder runter usw.) oder unfreundlich zu werden. Der Infoschlater hatte übrigens sogar einen englischen Aufkleber mit Werbung für seine Touristenfreundlichkeit, viele weitere wo nie auch nur einer Englisch konnte ebenso.
Der Hop on hop off Bus hat auch mit großen englischen Plakaten am Bahnhof geworben, wie super er für Toursiten sei um die Stadt kennenzulernen. Dann macht keine Werbung auf Englisch, wenn man damit dann aufgeschmissen ist und ihr diese Touristen nicht als Kunden wollt.
Entweder man wirbt damit und muss es dann auch zumindest an offizielleren Dingen auch einhalten oder man wirbt nicht, dann hätte ich es auch nicht erwartet.
In Japan und vielen anderen Ländern ging es ja auch ohne die Sprache zu können.
Ich würde nie erwarten, dass irgendwo wo ich bin jemand Deutsch kann, dass beispielsweise die Bahnautomaten in Taiwan auf Deutsch gingen hat mich extrem positiv überrascht, aber wer mit touristenfreundlichkeit und Internationalität wirbt, sollte dann eben auch zumindest eine Person abstellen können, die es kann. Denn das ist die globale Sprache, die viele global reisende Touristen sprechen.
Oder immerhin wie in anderen Ländern mit einer Mindesthöflichkeit reagieren, wenn man deren Sprache nicht kann. Das ging in Hong Kong, Japan, Taiwan, Costa Rica, Kolumbien, Schweden, Portugal und vielen anderen Ländern der Welt. Zumindest bei den Dingen, die einfach für Touristen oder auch Geschäftsreisenden elementar sind wie die Top 3 Sehenswürdigkeiten einer Großstadt und dem Hauptbahnhof, insbesondere der jeweiligen Touristeninfo.
Sieht es hier nicht schön aus?
Da möchte ich mal Urlaub machen.😆
LG Finn 18 ☺️

Als Koreanerin muss ich dir sagen, dass man nicht erwarten sollte, dass wenn man in ein Fremdes Land reist, die Menschen auch die Sprache können. Gerade im Süden Koreas ( Ich komme aus Ulsan, Nachbarstadt von Busan ). Du wirst außerhalb Seouls kaum Leute finden die der Englischen Sprache mächtig sind.
In Koreanischen Schulen wird , anders als in Deutschland, nicht viel Fokus auf Fremdsprachen gelegt. In Korea liegt der Schwerpunkt auf Naturwissenschaftliche, Technische, Mathematische und Geschichtlich,Kulturelle Dinge.
Ich kann die Leute verstehen, weil wieso sollten wir Koreaner jetzt auf einmal Englisch sprechen? Nur um einem Touristen irgendwas zu erklären?
Wenn da nicht vorher stand, dass die auch Touren auf Englisch anbieten, dann muss man damit rechnen, dass die Touren ausschließlich auf Koreanisch angeboten werden.
Wenn du nach Korea fliegen solltest, dann müsstest du Koreanisch schon etwas können, denn man sollte NIEMALS erwarten, dass die Einheimischen Englisch können. ( Dasselbe gilt für China, Japan und eigentlich jedes Land auf der Welt )