Welche Flügelspannweite müsste ein menschengroßer Engel haben, der etwas 70 kg wieg?
14 Stimmen
5 Antworten
Ob Engel Flügel haben, glaube ich gar nicht. Sie brauchen keine Flügel weil sie sicher nicht fliegen. Sie können sich einfach dort und dort hin bewegen wie sie es sollen. Es sind starke Männer Gottes.
Ich denke mal, dass ein Engel keine physikalischen Flügel benötigt und auch nicht mit irdischem Gewicht belegt ist.
Und die KI sagt:
Ein 70 kg schwerer Mensch bräuchte für flugfähige Engel-Flügel eine Spannweite von etwa 7 bis 11 Metern, abhängig von Geschwindigkeit und Flügelprofil.
Bei langsamerem Flug wären die Flügel größer (rund 11 m), bei schnellerem Flug kleiner (rund 7 m).
Allerdings reicht menschliche Muskelkraft dafür nicht aus – ohne Magie oder Technik wäre Fliegen so nicht möglich.
So wie zusätzliche Körperteile extra Muskeln haben würden die ein Mensch nicht hat ?
Ein intelligenter Engel braucht keine Flügel...
Nur tollpatschige, die ohne diese gegen die Mauer knallen würden.
Ein intelligenter Engel braucht keine Flügel...
Na dann hat Gott wohl vorhergeplant das Engel auch mal blöd "geboren" werden können.
Somit passt doch alles wunderbar zusammen oder ?
Beim "Drachenfliegen" bzw. Hängegleiten hat man 5 - 15 Meter. Aber da das oberhalb des Menschen ist und nicht direkt "angebaut" muss man etwas dazu rechnen das wären dann also ca. 8 Meter.
Nun Engel sind keine Menschen.
Und die Flügel werden nicht mit den Armen bewegt sondern sind extra. Das wäre also kein Problem.