Was würdet ihr tun?

Weiter nach Jobs suchen, weil… 75%
Andere Ausbildung machen, weil… 25%
Studieren (B.A.), weil… 0%

4 Stimmen

2 Antworten

Hey Meandthedevil ! Erstmal Respekt, dass du dich hier so ehrlich öffnest – viele hocken nach der Ausbildung genau da, wo du jetzt bist! Klar, das Leben läuft nicht immer nach Plan, aber das heißt auch: Da geht noch was, und du bist mit deinen Zweifeln absolut nicht allein. Hier mal ein paar Gedanken zu deinen drei Optionen und ein paar Tipps, die dir helfen können:

1) Weiter Jobs als Erzieherin suchen?

Kann dauern, aber es lohnt sich auf jeden Fall dran zu bleiben. Manchmal helfen andere Städte oder das Umland, auch persönliche Kontakte in Kitas oder Jugendzentren können der Türöffner sein. Schau mal hier für Stellenanzeigen speziell für Sozialberufe:

https://stellenmarkt.erzieherin.de/

Und natürlich die Jobbörse der Agentur für Arbeit:

https://www.arbeitsagentur.de/jobsuche

2) Andere Ausbildung als Plan B?

Wenn du noch nicht sicher bist, was passen könnte, check Ausbildungsberufe, die Zukunft haben und gut bezahlt werden — Pflege, IT, Verwaltung, Handwerk. Da verdienst du meist direkt was und kannst gleichzeitig was lernen und sparen. Mehr Infos dazu findest du zum Beispiel hier:

https://www.azubi.de/beruf/

3) Soziale Arbeit studieren?

Absolut sinnvoll, wenn du längerfristig was mit deinem Erzieherinnen-Background machen willst. Das dauert natürlich, und nebenbei Jobben ist fast Pflicht — BAföG kann da helfen, wenn die Kohle knapp wird:

https://www.bafög.de/bafoeg/berechnung/bafoeg-rechner.html

Nebenjobs für Studis findest du oft hier:

https://www.studentjob.de/

Keine Sorge, viele schaffen das Studium auch, wenn du dich gut organisierst und nicht zu viel auf einmal machst.

Noch ein paar Life-Hacks für dich:

Mach dir keinen allzu großen Stress, sofort den perfekten Weg zu finden. Viele finden später erst richtig raus, was sie wollen. Wenn du wegen der Fernbeziehung dringend Geld brauchst, guck auch mal nach temporären Jobs in Bereichen wie Gastronomie, Einzelhandel oder Logistik. Da kannst du schnell was verdienen and nebenbei neue Leute treffen — vielleicht ergeben sich da auch Chancen fürs „richtige“ Arbeiten.

Flexibel bleiben und offen für Neues hilft oft mehr, als sich nur auf einen Plan zu versteifen. Und red viel mit Leuten, die schon im Job stecken — oft kommen da ganz praktische Tipps.

Du bist jung, der Weg ist noch lang – einfach machen, ausprobieren, Fehler sind erlaubt!

Viel Erfolg und Kopf hoch

Ich persönlich würde sowohl nach Jobs als auch nach neuen Ausbildungen suchen und schauen, was als erstes erfolgreich ist.

Aber ich dachte, Erzieher werden händeringend gesucht?


Meandthedevil 
Beitragsersteller
 19.08.2025, 00:13

Das war wohl mal so, aber aktuell sieht es leider schlecht aus. Es gibt zurzeit nicht genug Kinder. Natürlich kann es da deutschlandweit auch Unterschiede geben.